OlympiaKoi
Business Mitglied 
Die Untersuchungen bezogen sich auf O2. Hier ist für mich der drucklose O2-Reaktor, welcher nicht Testling war, der Testsieger in Punkto Effizienz.
Er erreicht eine Einmischung von knapp 100% des erzeugten Sauerstoffs, ist also nahezu verlustfrei und kann auch gut mit Luftheber.
Bei O3 wäre ein feiner Keramikausströmer mit langer Reaktionsstrecke eine passende Lösung für Luftheberbetrieb.
Gruß,
Frank
Er erreicht eine Einmischung von knapp 100% des erzeugten Sauerstoffs, ist also nahezu verlustfrei und kann auch gut mit Luftheber.
Bei O3 wäre ein feiner Keramikausströmer mit langer Reaktionsstrecke eine passende Lösung für Luftheberbetrieb.
Gruß,
Frank