Seit ca. 3 Wochen hat einer unserer Kois auf dem Rücken einen großflächigen, watteähnlichen grauen Schleier. Die anderen Kois haben das nicht.
Ich habe so viel im Internet gelesen und bin nun vollständig verunsichert, wie wir den Koi richtig behandeln, damit er endlich von diesem Parasiten befreit wird.
Der Händler, von dem wir den Koi haben, hat ihm Antibiotiker gespritzt und den Pilz abgekratz, anschließend hat er ein blaues zeug in den Eimer getan, in dem wir den Fisch transportierten. Ich nehme an, dass es Malachitgrün gewesen sein wird.
Da wir den Fisch anschließend wieder im 6 Grad kalten Teichwasser brachten und ich inzwischen las, dass Medikamente bei den Wassertemperaturen gar nicht anschlagen, brauche ich dringend Hilfe, denn der Pilzbefall ist wieder vollständig da.
Wer weiß eine RICHTIGE Bahandlungsmethode, die wir nun noch anwenden können. Ein Salzbad war übrigens auch vergebens.
Inzwischen habe ich ein 180 Liter Aquarium, in dem wir den Koi in Quarantäen gesetzt haben, so dass wir ein Medikament gezielt einsetzen könnten. Nur welches?
Der Fisch muss maximal gestresst sein, da wir nun auch noch die Temperatur auf 20 Grad erreicht haben.
Wer kann einen Rat abgeben? Am liebsten wäre mir der Koi-Doc.
Grüße
Koi-Kati
Ich habe so viel im Internet gelesen und bin nun vollständig verunsichert, wie wir den Koi richtig behandeln, damit er endlich von diesem Parasiten befreit wird.
Der Händler, von dem wir den Koi haben, hat ihm Antibiotiker gespritzt und den Pilz abgekratz, anschließend hat er ein blaues zeug in den Eimer getan, in dem wir den Fisch transportierten. Ich nehme an, dass es Malachitgrün gewesen sein wird.
Da wir den Fisch anschließend wieder im 6 Grad kalten Teichwasser brachten und ich inzwischen las, dass Medikamente bei den Wassertemperaturen gar nicht anschlagen, brauche ich dringend Hilfe, denn der Pilzbefall ist wieder vollständig da.
Wer weiß eine RICHTIGE Bahandlungsmethode, die wir nun noch anwenden können. Ein Salzbad war übrigens auch vergebens.
Inzwischen habe ich ein 180 Liter Aquarium, in dem wir den Koi in Quarantäen gesetzt haben, so dass wir ein Medikament gezielt einsetzen könnten. Nur welches?
Der Fisch muss maximal gestresst sein, da wir nun auch noch die Temperatur auf 20 Grad erreicht haben.
Wer kann einen Rat abgeben? Am liebsten wäre mir der Koi-Doc.
Grüße
Koi-Kati