Wie die Jungfrau zum Kinde

Kronstein

Mitglied
Hallo Zusammen,

seit einigen Wochen lese ich nun hier im Forum.
Mein Name ist Michael Bin 27 Jahre alt und komme vom Niederrhein.
Letztes Jahr haben wir ein kleines Haus mit Garten gekauft. Unser Vorbesitzer hat mir einen Teich samt Besatz und Filter im Garten gelassen.
Ich dachte mir "Na Ok sieht ja ganz nett aus", also Teich gelassen, Zaun drum gezogen (wir haben einen kleinen Sohn und nen Hund), der Winter kam, alle Tiere überlebt mich dann mit dem Thema ein bisschen mehr beschäftigt und dann nach einigen Stunden im Forum festgestellt eigentlich ist alles Mist!
Der Teich hat die ca. Maße 6,5x4 Meter (an den breitesten Stellen) und ist nur ca. 1,5 Meter tief.
Angeschlossen ist ein Oase Screenmatic Biotec 36, Oase Bitron 110c, Aquamax Eco 16000 und ein Aquaskim 40.
Nachdem ich ja nun hier ein wenig gelesen hab, hab ich schon festgestellt das der Filter eigentlich mehr als Suboptimal ist.
Der Teich ist Besetzt mit 11 Kois. 4 ca. 30-35 cm alle anderen kleiner ca.20cm.
Als Futter stand irgendein Holzum Koimix Zeugs hier rum. Auch das hat wahrscheinlich nichts mit Futter zu tun.
Nun kamen natürlich viele Fragen auf.
Was kann ich füttern?
Was kann ich am Filter machen? (Muss mit dem Teil noch min.2-3Jahre arbeiten sonst reißt meine Frau mir den Kopf ab :D )
Was muss ich noch beachten?
Wie geh ich nun weiter vor?

Vielen dank schonmal im voraus.
 
Hallo und herzlich willkommen,

Das Zauberwort Oase. also ich kann dir sagen, das ich auch mit der Technik angefangen habe. Mir ging nur das tägliche entleeren des Fangkorbs auf den Sa.. :evil: Deshalb Trommler davor und gut ist. Du wirst nicht viel ändern müssen, um einen gut funktionierenden Teich zu haben. Aber wie gesagt, irgendwann mal die Technik anpassen. Ich hatte und habe immer klares und gesundes Wasser. Hast du deine Wasserwerte mal prüfen lassen? Zum Futter schweifen die Meinungen auch auseinander, da die Preise auch sehr unterschiedlich und meisst überteuert sind. Hol dir ein Sommerfutter mit mind. 30% Protein und 12% Fett. Damit habe ich die beste Erfahrung gemacht.

So, jetzt lass ich mal die anderen zu ihrem Lieblingsthema Oase schreiben :mrgreen:

MfG

Chris
 
Hallo Michael

Herzlich willkommen im Forum.Also für den anfang geht der Oase schon es muss jeder für sich selber wissen was ihm seine Koi wert sind.Du wirst den Filter immermal sauber machen müssen im sommer aber sonst funktioniert das schon.Mache immer fleißig deine wasserwechsel und dann geht das erstmal :D

Gruß marcel
 
Hallo Michael,

auch von meiner seiner ein herzliches Wilkommen hier in Forum.

Mess am Anfange rtegelmässig die Wasserwerte, Wasserwechesl ist das A&O und Filterrreinigung ebenso.
 
Hallo Micha,

willkommen im Forum.
Wenn Du die Ratschläge, meiner Vorschreiber beherzigst, dürfte es dieses Jahr, keine Probleme mit dem 36er geben.
Aus eigener Erfahrung, würde ich Dir Raten, besorg Dir in der Bucht, noch ein zweites Filterband ( ist günstiger als Original bei OASE bestellen)
Wenn Du fettreiches Futter verfütterst, gelangt ein Teil von dem Öl, über den Skimmer auf das Filterband. Wenn dann noch der Blütenstaub/Pollenflug dazu kommt, verklebt das Filterband recht schnell und das Teichwasser schiesst über`s Ziel hinaus. Da hilft einfaches abbürsten nicht mehr. So kannst Du das Band schnell wechseln und das verklebte, ohne Zeitdruck in heißem Seifenwasser auswaschen.

Viel Spaß im Forum und natürlich, mit Deinem Teich


Gruß Micha
 
Die Frage ist ja , ob das System aktuell finktioniert, d.h ist das wasser klar und stimmen die Wasserwerte und wie oft muß man den Filter reinigen.

Wenn alles ok ist finde ich kann man auch mit dem filter leben, wenn man ihn schon hat.
Oase ist ja nur im Vergleich zu teuer wenn man neu kauft, dann bekommt man wonaders merh Filterleistung bei gleichem Preis.

Gruß andys
 
Hallo und auch von mir ein herzliches Wilkommen. Zu Oase kann ich nix sagen, aber die Tiefe von 1,5m ist halt schon ein bisschen grenzwertig. Da wirst um ein wenig zuheizen auf dauer nicht drumrum kommen. Wenn die Koi größer sind wird`s eng. Aber jetzt komt ja erstmal der Sommer... :D
 
AndyS schrieb:
Die Frage ist ja , ob das System aktuell finktioniert

richtig

AndyS schrieb:
d.h ist das wasser klar

Das stimmt so nicht, der Teich kann trübe sein und trotzdem kann der Teich funktionieren. Es weiß ja auch keiner wie alt das Leuchtmittel in der Bitron ist.

AndyS schrieb:
und stimmen die Wasserwerte

Das ist viel wichtiger. Sind die in Ordnung, ist alles bestens. Besorge dir für den Anfang ein Sera Tröpfchentestkoffer ( knapp 50€) und ermittel damit deine Wasserparameter. Wöchentliche Wasserwechsel nicht vergessen.


AndyS schrieb:
und wie oft muß man den Filter reinigen.

Das ist nicht so einfach zu beantworten und musst du sehen wie verschmutzt die Schwämme sind. Aber nur mit Teichwasser spülen. Evtl hinter dem Oase noch eine Regentonne installierén mit 50 l Helix + Belüfterpumpe.

AndyS schrieb:
Wenn alles ok ist finde ich kann man auch mit dem filter leben, wenn man ihn schon hat.
Oase ist ja nur im Vergleich zu teuer wenn man neu kauft, dann bekommt man wonaders merh Filterleistung bei gleichem Preis.

Jo
 
Kronstein schrieb:
Was kann ich am Filter machen? (Muss mit dem Teil noch min.2-3Jahre arbeiten sonst reißt meine Frau mir den Kopf ab :D )

Moin Michael
Willkommen im Forum.Wenn du "Taschengeld"bekommst,kannst du dir ja einen Filter aus Tonnen bauen. :wink:
 
Das mit dem klaren Wasser ist natürlich nur für den Menschen wichtig, den Fischen ist es egal.

Nur mal so zur richtigstellung.

Aber wer will schon ne trübe brühe.

Gruß andys
 
Oben