Wie erhöhe ich den pH Wert in der Winterruhe?

Aber mal für Euch vielleicht eine abwegige Frage: wo ist das Problem, wenn der ph-Wert über 7 geht? Da soll er doch hin...???
 
In unserer Region haben wir sehr sehr weiches Wasser und immer kontinuierlich Probleme den KH und GH auf einem akzeptablen Wert zu halten.
Manchmal geht das leider auch schief.
Ich experimentiere derzeit mit einem pH Computer, Dosierpumpen und Stammlösungen von KH und GH.
Es werden alle 2 Tage kleine Mengen von beidem zugeführt.
Sollte der pH größer abfallen wird mehr zugeführt.
Diese Kombination ist natürlich auf Versuche angewiesen, bis jetzt funktioniert es und es läuft erstaunlich stabil.
 
Regeltechnik, die deinem Teich Säuren oder Basen zuführt und meistens funktioniert, ist eine total spannende Geschichte. Jedes mal, wenn du zum Teich kommst, weißt du nicht, ob die Fische noch leben.
 
Regeltechnik, die deinem Teich Säuren oder Basen zuführt und meistens funktioniert, ist eine total spannende Geschichte. Jedes mal, wenn du zum Teich kommst, weißt du nicht, ob die Fische noch leben.
Bei KH und GH ist das Risiko sehr gering.
Bei pH-Senkung mit HCl bin ich ganz bei Dir. Ich kenne einen Koihalter der hat seinen Teich zwei mal mit HCl leergefegt. Und das alles nur um Fadenalgen zu verhindern.
 
Regeltechnik, die deinem Teich Säuren oder Basen zuführt und meistens funktioniert, ist eine total spannende Geschichte. Jedes mal, wenn du zum Teich kommst, weißt du nicht, ob die Fische noch leben.
Das ist in dieser Konstellation sehr unwahrscheinlich.
Es sind keine Säuren, selbst wenn sich der Gesamte Inhalt des Behälter entleert passiert dort nichts was das Leben der Tiere gefährdet.
 
Ja, kommt natürlich drauf an, wie groß der Reagenzienbebälter ist. Aber sicher kann man die Fische grundsätzlich auch mit Natron himmeln.
 
Watt willst denn damit… Probleme? :rolleyes:
Was is denn das für ne Frage :p
Nöö aber habe es lieber da, im kleinen Teich läuft Regenwasser rein da geht der KH schon mal auf 1 und der PH auf 6 wenn ich nicht aufpasse :rolleyes:
Und wie war das mit TSMa ein bissl KH brauchen die Backis ;)
Also lieber man hat als man hätte.
Im gr. Koiteich wachsen z.Z. die Fadenalgen und die hauen mir den PH Wert hoch auf 8,5 der sonst eigentlich konstand auf 7 ist.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is denn das für ne Frage :p
Nöö aber habe es lieber da, im kleinen Teich läuft Regenwasser rein da geht der KH schon mal auf 1 und der PH auf 6 wenn ich nicht aufpasse :rolleyes:
Und wie war das mit TSMa ein bissl KH brauchen die Backis ;)

Fred, was ist passiert? Solche eine Vorgehensweise von dir zu lesen, wer oder was hat dich so weit gebracht?
 
Fred, was ist passiert? Solche eine Vorgehensweise von dir zu lesen, wer oder was hat dich so weit gebracht?
Ja weiß is unprofessionell, der kleine Teich verliert Wasser im Flachbereich, vermutlich hat Schilf die Folie durchstossen.
Deshalb leite ich das ganze Regenwasser rein :rolleyes:
bis zur Reparatur im Frühjahr was solls.;)
 
Oben