wie Förderband am Vlieser spannen?

koi1

Mitglied
Hi
Habe ein Problem mit meinem Vlieser.
Habe soeben gemerkt das sich das Förderband nicht weiterbewegt also über die Zahnräder rutscht.
War eben das erste mal und zum Glück habe ich gerade neben drann gestanden
Jetzt denke ich das man das Förderband kürzen muss.
Leider weis ich nicht wie.
Gibt's da eine Anleitung dafür oder kann mir einer genau sagen wie das von Statten ngeht
Wäre sehr dankbar für Tipps.
Hier das Bild vom Vlieser:
18441888py.jpg
 

Anhänge

  • vliesfilter1.jpg
    vliesfilter1.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 52
Hallo!
Das Band kanst du ganz einfach kürzen!
Einfach die weißen Verbingusstäbe rausdrücken oder mit einem runden Durchschlag und Hammer raushauen dabei an der anderen Seite gegenhalten da das Band flexibel ist.
Wie gewünscht erst mal zwei Stäbe raus und ein Glied wegnehmen, danach das Band wieder verbinden.
Sollte das nicht reichen dann noch ein Glied raus.
Achtung! Die Glieder sind mehrteilig an der 50 cm breite.
Damit alles schnell und gut läuft macht man das mit zwei Mann.
Grüße Walter
 
Hi Walter
Danke
und von wo kann man die weisen Verbindungsstäbe zur Seite rausdrücken?
Denke mal das dies nur unten am Auslauf geht oder kann man das auch machen ohne den Filter um zudrehen?
Oben sind ja rechts und links kappen hinter denen die Welle sitzt auf der die Zahnräder sind muss die auch raus
Hab kein Plan.
und wie fest sollte das Band sein?
 
Hallo!
Du kanst die Seitenführungen abbauen und das ganze oben durchführen, geht ganz einfach aber mit zwei Mann.
Das Band muss locker bleiben!
Baue erst mal nur ein Glied ab, das reicht normalerweise absolut und mach ein Probelauf.
Ist der Filter schon installiert im Filterkeller?
Grüße Walter
 
Hallo,
der Filter hat doch bis jetzt seinen Dienst getan oder versteh ich das falsch! Warum soll denn jetzt dass Band eingekürzt werden?? Kann es nicht eher sein,dass die Antriebsritzel verschliessen sind oder sich dass Scanbelt mangels Wassersäule verkantet hat?

VG,
Stephan
 
Hallo,

was hast du für eine Welle? Bei einer Runden Welle kann es sein, dass das Band mit der Zeit rüber rutscht. Hier ist es besser wenn du eine Vierkantwelle nimst. Dort hast du bei den Zahnrädern immer die gleiche Kraft.

Gruß
 
es sind 100% die Zahnräder, das Band kann sich nicht so längen, aber selbst wenn, der Druck an den Zahnrädern ist immer gleich, egal ob das Band durchhängt oder stramm sitzt, wobei locker auf Dauer gesehen besser ist.
 
Habe heute das Band kürzen wollen aber ohne Erfolg.
Hatte ein Glied rausgenommen und das Band wieder zusammen gemacht aber es war dann zu stramm.
Werde morgen mal die Antriebsritzel mit den hinteren Führungsritzeln tauschen.
@Stephan
was ist ein Scanbelt ?
@dtuttis
ist eine runde Welle.
werde dann morgen berichten.
 
oder die Zahnräder drehen auf der Antriebswelle durch.

Wie sind die Zahnräder auf der Welle befestigt?

-Stift durch Zahnrad und Welle- vieleicht abgeschert?
-Auf der Welle aufgeschweißter Vierkant/Passfeder für eine eckige Nut im Zahnrad ?- ausgenuckelt, Paßfeder rausgefallen?

Scanbelt ist einer der Hersteller der Modulbänder. Die dürften sich kaum längen.....
 
ech werden nur die Zahnräder sein.
Wenn die Zähne angerundet sind, greifen sie nicht mehr richtig ins Band.
Mach lieber noch zwei Zahnräder mehr und versetz die neuen Zahnräder, dann ist auch das Band wieder 100% o.K.
Wenn ich das nicht schon mehrmals an den Vliesern geändert hätte, würde ich auch alles Mögliche und Unmögliche erzählen.

Also, neue Zahnräder, als Tip noch zwei dabei und gut is.
 
war doch einfach. :D :D :D :D :D
zahnräder getauscht( die seiten getauscht) und das band in sich 180grad gedreht.

wie neu
und
das war es .

:thumright: :thumright: :thumright: :thumright: :thumright:

gruß
sisco :D :D :D :D

es kann manchmal zu einfach sein.
 
sisco schrieb:
war doch einfach. :D :D :D :D :D
zahnräder getauscht( die seiten getauscht) und das band in sich 180grad gedreht.

wie neu
und
das war es .

:thumright: :thumright: :thumright: :thumright: :thumright:

gruß
sisco :D :D :D :D

es kann manchmal zu einfach sein.


so geht es natürlich auch, beste Lösung, :D

nur besorg dir jetzt mal ein paar Zahnräder, dann hast du im Notfall welche da,
ich kenn das nämlich, wenn man sie braucht findet man auf die schnelle keine, oder nur Sauteuer,,
 
Oben