fishnet schrieb:
Hallo ,
Psy kann sein was du schreibst , da steckt man bei einigen hochwertigen Japanern schonmal nicht drin . Könnte aber auch nicht sein und du verurteilst den Mr. Kyochan allein zu voreilig und andere Züchter lächeln nur darüber . Wann denkst du wird dieses Lifting gemacht (Alter) ? Und was kostet den Züchter dieser Eingriff inklusieve Spezialkur danach ? Miu die Erfahrung das einige kleine Tancho schnell gestreßt sind habe ich auch schon gemacht . Im Verhältnis Proportional lag der Level deutlich über dem aderer Var. Es gab sich allerdings nach 3 bis 4 Monaten Ruhe . Und die Ausgewachsenen standen den anderen Koi verhältnismäßig gleich was die Hektik / Ruhe betrifft . Und ich hatte auch schon Boxen wo jede Var. sehr hektisch war . Wer außerdem 1000€ für einen Import ausgibt wird den nicht in den Gartenteich schmeißen ... denk ich mal .
Gruß Stephan
Hi Stephan,
das wird in jedem Alter gemacht und kostet den Züchter bzw. das Personal, welches er dsafür hat keine 5 Minuten. Zum Teil wird das 3 oder 4 Mal wiederholt, je nachdem wie lange der Fisch noch beim Züchter schwimmt und wie viel nach dem verheilen wiederkommt.
Auch die anschließende AB-Behandlung kostet Cent-Beträge. Elbagin oder andere AB's kaufen die Züchter kannisteweise für relativ kleines Geld
Geh' mal hin zu einem Kohaku-Züchter und sag, dass Du 100 Tancho mit kreisrunder Zeichnung brauchst. Er wird sagen: "Kein Problem! In 4 Wochen kannst Du die haben".
Sorry wenn es Dich kränkt, aber dafür, dass Du schon 20 Jahre dabei bist, hast Du sehr wenig Durchblick!!!!
Aber gut, wenn man jedes Jahr einfach nur ein Paar Boxen vom Großhändker shipped :wink:
Und das ganze mit dem Schneiden hat nichts mit einer Verurteilung des Züchters zu tun. Geh mal zu Sakai. Da rennenn gleich mehrere rum, die nichts anderes machen. In Japan ist das normales Geschäft.
Wenn Du ein teueres AUto verkaufen möchtest, fährst Du es vorher auch durch die Waschanlage und lässt es polieren etc.
Und galub mir, da steckt viel Geld drinnen, wenn ein Fisch ein Paar Shimis hat oder nicht. Oder wenn das Tancho nicht ganz rund ist.
Also kann man die Züchter doch verstehen, wenn sie das bestmögliche für sich herausholen wollen. Man darf nur nicht so blauäugig wie Du sein und denken, dass es Mutter Natur's Werk ist :lol: