Wie findet ihr die ?

fishnet

Mitglied
Hallo ,

hier mal schöne Bilder und Videos vom New Stock .

www.servis-logistics.net

Mein Favorit wäre der Inazuma Kohaku 230914. Kostet allerdings schlappe 3600€ .

Wer findet den Preis angemessen ? Wer warum nicht ?

Die 258903 liegen bei 150€ .
Die 258904 bei 250€ .
Die 230907 bei 240€ .

Bei Interesse kann ich weitere Preise von den Seiten nennen .

Gruß Stephan
 
hallo stephan,

230914 ist meine resevierung :lol:

nein, ehrlich gesagt so richtig kann ich mich da nicht festlegen.
fast alles schöne fische, da fällt eine entscheidung schwer.

michael
 
Hallo ,

OK , dann tüte ich den schon mal ein :lol: und weil du dich nicht so recht entscheiden kannst lege ich noch nen Aal oben drauf :lol: und ab das Paket mit der Post für dreieinhalb .

oder nimm einen von den 230914 . Kosten nur nen 1000er . Finde ich für diese Top Tanchos Top . Wirklich saubere 50er Tancho Nissai von Herrn Kyochan und nicht nur ein Gorbischiß auf dem Kopf . Hat Nikki toll ausgesucht (':thumright:') Auch die kleinen Tancho Hasegawa oben finde ich für 30 € OK . Die Kohaku von ihm daneben kosten genauso viel .

Die 20-25er Kyochan liegen dagegen schon wieder bei 300 € . Da lege ich dann auch nur eine Sprotte obendrauf (':D') . Aber diese sollen laut Nikki ja auch Tategoi sein .(':mrgreen:')

Gruß Stephan
 
fishnet schrieb:
Kosten nur nen 1000er . Finde ich für diese Top Tanchos Top . Wirklich saubere 50er Tancho Nissai von Herrn Kyochan und nicht nur ein Gorbischiß auf dem Kopf

Da hat Herr Kyochan seinem "Beschneider" wohl einen neuen Zirkel gekauft :lol: :lol: :lol: :lol:

Man sieht doch deutlich die scharfen "Abschnitte" des Tancho..oder glaubst Du wirklich, Mutter-Natur hat die zwei Mal so schön zwischen die Nasenöffnungen und die Augen gelegt und das auch noch zwei Mal zu 100% gleich?
Auch die Abschnitte am jeweiligen oberen Ende sind gut zu erkennen.

Man sollte dann aber auch wissen, das Tiere, welche beschnitten werden, eigentlich fast dieganze Zeit auf Antibiotika schwimmen, denn die Schnitte und Abkratzer sollen sich ja nicht entzünden :wink:
 
Das wird auch der Grund sein das diese Koi zum teil furchtbare Stressschieber sind.

Ich habe auch so einen in klein und sobald der nur meint das ich den Kescher in der Hand habe geht der ab wie eine Rakette.
 
Hallo ,

Psy kann sein was du schreibst , da steckt man bei einigen hochwertigen Japanern schonmal nicht drin . Könnte aber auch nicht sein und du verurteilst den Mr. Kyochan allein zu voreilig und andere Züchter lächeln nur darüber . Wann denkst du wird dieses Lifting gemacht (Alter) ? Und was kostet den Züchter dieser Eingriff inklusieve Spezialkur danach ? Miu die Erfahrung das einige kleine Tancho schnell gestreßt sind habe ich auch schon gemacht . Im Verhältnis Proportional lag der Level deutlich über dem aderer Var. Es gab sich allerdings nach 3 bis 4 Monaten Ruhe . Und die Ausgewachsenen standen den anderen Koi verhältnismäßig gleich was die Hektik / Ruhe betrifft . Und ich hatte auch schon Boxen wo jede Var. sehr hektisch war . Wer außerdem 1000€ für einen Import ausgibt wird den nicht in den Gartenteich schmeißen ... denk ich mal .

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,

jetzt tust du so als wenn du das nicht selber weißt das die geschnitten sein werden.
Sag mal wie lange du schon im Koi-Geschäft bist und dann sprechen wir weiter. :wink:
 
Hallo ,

doch Peter das traue ich den Züchterjappis zu , einige sind da auch nicht besser wie die Jakusa oder gehören vielleicht dazu und haben deswegen schon Übung . ('8)') obwohl ich selber noch nicht dabei war . Warst du es denn schon ? Ich bin seit über 20J dabei , ist das OK. um weiterzureden ? Habe auch schon so einiges gesehen dort. Beschneidungen gibt es wohl , aber ob man es in diesem Fall anhand der Bilder verurteilen sollte ? Was meinst du denn was den Züchter so eine Beschneidung kostet und mit welchem Alter sie durchgeführt wird ? Du schreibst ja auch geschnitten sein werden . Bist dir also auch nicht zu 100% sicher ?(':wink:')

Gruß Stephan
 
Hallo ,

Die 40er Hiranishi Nissai Benikumonryu C Nr, 206902 xxxx liegen im Durchschnitt bei
600 € / St.

Die 50/55er dito Doitsu Sanke Sansai C Nr. 206903 xxxx liegen bei
900 € / St.

Die 35/40er dito Doitsu Gosanke Nissai Mix C Nr. 206905 xxx wären
390 € / St.

Die 35/40er dito T- Showa Nissai Mix C Nr. 206908 xxxx wären
490 € St.

Die 40/50er Hoshikin Kohaku C Nr. 210905 bis 210925 xxxx kosten
690€ St.

Die 30/40er Ikarashi Nissai C Nr. 214903 bis 214906 xxx liegen bei
190€ St.

Die 40/45er Ishihara Nissai C Nr. 218708 bis 218711 xxxx liegen bei
250€ St.

Gruß Stephan
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

Psy kann sein was du schreibst , da steckt man bei einigen hochwertigen Japanern schonmal nicht drin . Könnte aber auch nicht sein und du verurteilst den Mr. Kyochan allein zu voreilig und andere Züchter lächeln nur darüber . Wann denkst du wird dieses Lifting gemacht (Alter) ? Und was kostet den Züchter dieser Eingriff inklusieve Spezialkur danach ? Miu die Erfahrung das einige kleine Tancho schnell gestreßt sind habe ich auch schon gemacht . Im Verhältnis Proportional lag der Level deutlich über dem aderer Var. Es gab sich allerdings nach 3 bis 4 Monaten Ruhe . Und die Ausgewachsenen standen den anderen Koi verhältnismäßig gleich was die Hektik / Ruhe betrifft . Und ich hatte auch schon Boxen wo jede Var. sehr hektisch war . Wer außerdem 1000€ für einen Import ausgibt wird den nicht in den Gartenteich schmeißen ... denk ich mal .

Gruß Stephan
Hi Stephan,

das wird in jedem Alter gemacht und kostet den Züchter bzw. das Personal, welches er dsafür hat keine 5 Minuten. Zum Teil wird das 3 oder 4 Mal wiederholt, je nachdem wie lange der Fisch noch beim Züchter schwimmt und wie viel nach dem verheilen wiederkommt.
Auch die anschließende AB-Behandlung kostet Cent-Beträge. Elbagin oder andere AB's kaufen die Züchter kannisteweise für relativ kleines Geld
Geh' mal hin zu einem Kohaku-Züchter und sag, dass Du 100 Tancho mit kreisrunder Zeichnung brauchst. Er wird sagen: "Kein Problem! In 4 Wochen kannst Du die haben".

Sorry wenn es Dich kränkt, aber dafür, dass Du schon 20 Jahre dabei bist, hast Du sehr wenig Durchblick!!!!
Aber gut, wenn man jedes Jahr einfach nur ein Paar Boxen vom Großhändker shipped :wink:

Und das ganze mit dem Schneiden hat nichts mit einer Verurteilung des Züchters zu tun. Geh mal zu Sakai. Da rennenn gleich mehrere rum, die nichts anderes machen. In Japan ist das normales Geschäft.
Wenn Du ein teueres AUto verkaufen möchtest, fährst Du es vorher auch durch die Waschanlage und lässt es polieren etc.
Und galub mir, da steckt viel Geld drinnen, wenn ein Fisch ein Paar Shimis hat oder nicht. Oder wenn das Tancho nicht ganz rund ist.
Also kann man die Züchter doch verstehen, wenn sie das bestmögliche für sich herausholen wollen. Man darf nur nicht so blauäugig wie Du sein und denken, dass es Mutter Natur's Werk ist :lol:
 
Hallo Psc ,

woher weißt du das ich blaue Augen habe ? Simmt aber zufällig (':lol:')oder wie , wo , wem und welchem Umfang ich meine Einkäufe tätige . Stimmt nicht ! ('8)')

Die relevante Kernaussage wiederum stimmt daß es alleinig nicht Mutter Natur vollbrachte und eigentlich auch immer noch nicht vollbringt . Komplett auszuschließen sind unbeschnittene gute Tanchos allerdings nicht . Und solange dies nicht der Fall ist sollte man besser keine 3 Ausrufezeichen verwenden , vielleicht mal wie ich mit einem Fragezeichen anfangen ? Oder warst und bist du etwa bei allen Züchtern dabei ? Hatte damals auch nahezu die gleichen Sakei Hiroshima infos wie du vor über 10 J. erhalten . Oder hast du sie von seinem Bruder in Niigata ?
Es ist immer eine Sache des Aufwandes und der Bereitschaft diesen Aufwand zu bezahlen . Solange der Aufwand für die Beschneidung geringer ist als über Linien oder Innzucht eine Reinerbigkeit hinzubekommen , wird eben weiter beschnitten teilte mir der damalige Pressesprecher mit . Deswegen ja auch meine Frage bez. der Kosten . Denn die sind wirklich lapidar im Gegenteil zu dem was sie dann einbringen . Ähnlich ist es wohl auch bei einigen Züchtern mit höherwertigen Gosanke . Ausgelernt ist nie , man kann sich allerdings spezialisieren um schneller Voran zu kommen . Du scheinst dich auf Tanchos spezialisiert zu haben und ich bin gespannt welche Quellen du aktuel hast um gerne alles an möglichen Infos aufzunehmen .

Gruß Stephan
 
Hi,

wiedermal benutzt Du eine Menge "Fachausdrücke" und hochtrabende Worte. Hättest Politiker werden sollen :lol:
Denn auch die reden stundenlang ohne eine einzige verbindliche Aussage zu treffen. :roll:

Aber so sagt man wenigstens nichts falsches.

Nur zu, verunsichere hier oder in den Krankheits-Threads weiter die Leute.
Die, die Ahnung haben wissen Dich auf diesem Forum oder bei Koi.de schon lange einzuschätzen.

Ich klinke mich hier aus...habe besseres zu tun, als einem "Händler" das Koi-Business zu erklären. :wink:
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

OK , dann tüte ich den schon mal ein :lol: und weil du dich nicht so recht entscheiden kannst lege ich noch nen Aal oben drauf :lol: und ab das Paket mit der Post für dreieinhalb .

oder nimm einen von den 230914 . Kosten nur nen 1000er . Finde ich für diese Top Tanchos Top . Wirklich saubere 50er Tancho Nissai von Herrn Kyochan und nicht nur ein Gorbischiß auf dem Kopf . Hat Nikki toll ausgesucht (':thumright:') Auch die kleinen Tancho Hasegawa oben finde ich für 30 € OK . Die Kohaku von ihm daneben kosten genauso viel .

Die 20-25er Kyochan liegen dagegen schon wieder bei 300 € . Da lege ich dann auch nur eine Sprotte obendrauf (':D') . Aber diese sollen laut Nikki ja auch Tategoi sein .(':mrgreen:')

Gruß Stephan

Hallo ,

Kyochan hat noch einmal 2 sehr schöne Tanchos einstellen lassen .

http://www.servis-logistics.net/compone ... Itemid,26/

quasi durch den Winter durch zum selben Preis .
 
Oben