Wie groß und alt kann ein koi in 1000 Liter Wasser werden

Da_Jene17

Mitglied
Hallo, wie alt und groß kann ein koi in 1000 Liter Wasser werden befor er eingeht oder es unter tierquälerei fällt, bei optimalen Wasser Werten regelmäßig Wasser Wechsel usw. Das wollte ich jetzt einfach mal wissen den ich denke entweder wird er nicht größer wie eine bestimmte Größe oder er stirbt? Gruß
 
HI
Hallo, wie alt und groß kann ein koi in 1000 Liter Wasser werden befor er eingeht oder es unter tierquälerei fällt, bei optimalen Wasser Werten regelmäßig Wasser Wechsel usw. Das wollte ich jetzt einfach mal wissen den ich denke entweder wird er nicht größer wie eine bestimmte Größe oder er stirbt? Gruß

Und bei 23-25 grad.wird er sehr groß,ist aber Tierquälerei ich habe schon bedenken bei meinen 10000l und 11 kleine Koi.

LG Markus.
 
Ja also 3-4 koi zb nur rein technisch gesehen was wäre möglich bei IH und Top Werten. Soll nur zur Information dienen Hab zwar genau diese IH mit 1000 l und 3 koi momentan baue aber gerade ein 45000 Liter Teich dies ist einfach so jetzt was möglich wäre und ab wann des einfach unmöglich wird diese in den 1000 Liter zu halten[/list]
 
HI
Ich habe in meine Teichbau Phase ach 10 koi in einen 1000 liter Schalle gehalten über zwei Monate und das ging gut mit viel Wasser und guten Filterung,über längere Zeitraum würde ich das aber meinen Fischen nicht antun !

LG Markus
 
1000 liter kann als Quarantäne dienen,, aber nicht als mehr !!!

Ein Koi mit 60 cm sollte ein becken haben mind. 4* körperlänge und 2* breite auf lange sicht gesehen.
 
Der Koi hört erst mit dem wachsen auf wenn seine Körperlänge so groß ist wie die kürzeste Seite des Beckens.
(Da gab es mal einen Versuch zu.)
 
razor72 schrieb:
Der Koi hört erst mit dem wachsen auf wenn seine Körperlänge so groß ist wie die kürzeste Seite des Beckens.
(Da gab es mal einen Versuch zu.)

Hallo razor,

das kann oder will ich nicht ganz verstehen. Kannst du den Versuch mal etwas näher beschreiben oder erläutern?

Danke.
 
ich hab mal 2 kois gerettet....die waren in einer 400 liter teichwanne... 5 jahre lang....wir kamen da an...gartenarbeiten gemacht... ich sehe die 2 kois...ich frag was denn hier los:-)) die kois fast genau so lang wie die wanne...so um die 55-60cm...waren schon 2 dicke brocken... drehen in dem becken oder schwimmen ..kaum ne chance...wie die es so lange dort ausgehalten haben..keine ahnung...der hat die bekommen mit 10cm...

keinen filter nichts...immer gefüttert...wenn wasser grün...chemie rein..etc...und trotzdem gesund...glück gehabt..

ich hab die dem dann abgekauft...und beim freund in einen 100.000 liter teich gesetzt...die wollten erst gar nicht schimmen...hat 2-3 tage gedauert...bis die mal schneller wurden...denen geht es heute noch gut da..ist jetzt ca. 4-5 jahre her..
 
mrandre77 schrieb:
ich hab mal 2 kois gerettet....die waren in einer 400 liter teichwanne... 5 jahre lang....wir kamen da an...gartenarbeiten gemacht... ich sehe die 2 kois...ich frag was denn hier los:-)) die kois fast genau so lang wie die wanne...so um die 55-60cm...waren schon 2 dicke brocken... drehen in dem becken oder schwimmen ..kaum ne chance...wie die es so lange dort ausgehalten haben..keine ahnung...der hat die bekommen mit 10cm...

keinen filter nichts...immer gefüttert...wenn wasser grün...chemie rein..etc...und trotzdem gesund...glück gehabt..

ich hab die dem dann abgekauft...und beim freund in einen 100.000 liter teich gesetzt...die wollten erst gar nicht schimmen...hat 2-3 tage gedauert...bis die mal schneller wurden...denen geht es heute noch gut da..ist jetzt ca. 4-5 jahre her..

Hast du ein Bild von denen?
 
muss ich später mal schauen...keine ahnung...aber glaub ich könnte noch was finden...die waren vorher noch zwischen-gehältert..da wurden bilder gemacht...

einer von denen 2...der war auch was wert....beim händler hätte der bestimmt 1200 euro gekostet...gut privat natürlich nicht so viel...hab beide für 50 euro gekauft...

ich schau grad mal...
 
Hallo zusammen,

ich habe einen 64cm Koi 6 Wochen lang auf 2500Liter gehältert, zwecks Quarabtäne.

War mit einem eingefahrenen Filter und genug Wasserwechsel kein Problem.

Eine Dauerlösung ist das nicht!!!
 
Oben