Wie heißt mein Koi?

kann ich auch nur bestätigen, meine jungen Glodfische aus den letzten Jahren sahen auch immer so aus. die haben bei mir erst so nach ca einem jahr farbe bekommen.
 
ferryboxen und Bartaffe haben recht.
Es handelt sich um einen jungen Goldfisch.
Der Goldfisch ist nichts anderes als eine Zuchtform der Karausche..
Die Jungfische können ihre Farbe noch verändern,müssen es aber nicht.

Gruß Ralf
 
razor72 schrieb:
ferryboxen und Bartaffe haben recht.
Es handelt sich um einen jungen Goldfisch.
Der Goldfisch ist nichts anderes als eine Zuchtform der Karausche..
Die Jungfische können ihre Farbe noch verändern,müssen es aber nicht.

Gruß Ralf


Hallo Ralf

Fast alles koreckt, bis auf den Satz:
Der Goldfisch ist nichts anderes als eine Zuchtform der Karausche..

Lies malhier nach!

Bitte nicht als besser Wisserei verstehen, wir wollen ja alle was lernen, aber keine Fehler :idea:
 
Moin
Ich muß Micha Recht geben!
Da der Koi eine Karpfenzuchtform ist müssen die Barten zu erkennen sein
Und durch Vogelkott kann auch sehr schnell etwas in den Teich kommen
Ich hatte mit mal eine Bachforelle im Teich, woher???????
 
In meinem altem Teich---in meinem "Elternhaus" eine Straße weiter---schwimmen "naturfarbene Goldis" rum, aber es kann auch sein,das ein Teil des Fische golden bis orange wird und noch etwas schwarz bleibt(wird)---meistens ist das dunkele in der Kopf und Rückenregion zu finden.
Das sieht dann wieder gut aus.

Ich kenne Leute die nehmen solche Fische als Köderfische. :wink:
Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden und darüber möchte ich jetzt auch keine Diskussion führen.

Gruß Ralf
 
Hallo zusammen

Noch ne kleine Anmerkung aus eigener Erfahrung. Wenn Goldfische sich immer und immer wieder fortpflanzen (Inzucht) kommt es irgendwann unweigerlich zu Farbverlust oder Verfärbung.
 
Hallo,
wieder was dazugelernt :wink:
Da ich immer mal wieder Goldfische von Bekannten wegen Hobbyaufgabe übernommen habe, taucht bei mir wohl weniger das Problem der Inzucht auf. Obwohl ich sagen muß das zwei -drei Fische schwarz- orange geblieben sind. Bei einem Stichlingpaar das ich früher einmal hatte kam es bei dem Nachwuchs immer zu Fehlbildungen. Irgendwann waren sie ganz verschwunden.

Koiemils
 
hallo !!!

kuck mal dieses foto vom letzten sommer - so sieht es aus wenn sie anfangen sich rot zu verfärben . ist nur etwas vollgefressen :-)

gruss lothar
 

Anhänge

  • goldfisch mit farbe.jpg
    goldfisch mit farbe.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 111
Hallo,

das Wetter ist bescheiden und ich bleibe lieber drinnen :wink: :wink:

Melde mich dann, wenn ich das Foto habe. Ist nämlich nicht einfach, da einen Fisch rauzukriegen. Irgendwie haben die langsam raus, besser nicht über der Ködersenke zu schwimmen :roll: Naja, irgendwann kriege ich noch einen raus :wink:

Bis dann und vielen Dank bisher.
 
Oben