Wie hoch schätzt Ihr den Flow?

nike3036

Mitglied
Hallo,

Wie hoch schätzt Ihr den Flow in folgender Situation. Es geht mir dabei lediglich um eine grobe Schätzung (minimal, maximal).

Mein Teich hat 4 BA's in 110er KG-Rohr ausgelegt. BA1 ist 7m, BA2 ist 9m, BA3 ist 11m und BA4 ist 15m von der Sammelkammer entfernt. Dazu gibt es 2 Skimmer, ebenfalls in 110er KG-Rohr ausgelegt. Skimmer 1 ist 3m und Skimmer 2 ist 17m von der Sammelkammer entfernt.

Der eigentliche Anhaltspunkt den ich geben möchte/kann, sind die folgenden zwei Bilder der arbeitenden Skimmer. Die Skimmer sind etwa 2cm getaucht. Ich hoffe Eure Erfahrung macht es möglich darauf basierend eine min/max Schätzung abzugeben.

Ich würde mich über Eure Einschätzungen freuen.
 

Anhänge

  • Skimmer 1.JPG
    Skimmer 1.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 675
  • Skimmer 2.JPG
    Skimmer 2.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 675
öhhhhhm,

ich fahre gerade auf der autobahn und überhole einen passat, was meint ihr wie schnell fährt mein auto wohl?


sorry, aber man kann das nicht schätzen und auch nicht sehen :?

ein in schwerkraft betriebener skimmer zieht etwa 5-7 m³ std.

wie groß ist denn die pumpe die du installiert hast? bei der menge an zuläufen kann und muss die etliches leisten.....
 
Hi
40-50 tausend Liter wenn alle Bodenabläufe auf sind.
Bei optimalem System könnten es bis 70tausend Liter sein aber wegen der länge der Rohre zum Bodenabläufe ist das schatze ich nicht gegeben :wink:

LG Markus
 
bei der menge an ba + 2 skimmer, mit ordentlich verlegten rohren, kann der flow in normalen situationen schätzungsweise etwa 50 m³ - 55 m³ betragen.

wenn er einen größeren höhenunterschied von der sammelkammer zur pumpenkammer realisieren kann, kommt dann wesentlich mehr an wasser, wenn auch kurz verzögert an...... dann ist halt die strömungsgeschwindigkeit für schwerkraftbetrieb am maximum...

aber ich verstehe seine frage nicht so wirklich.....

wie soll man anhand der bilder vom skimmer den gesamtflow schätzen den er mit seiner pumpe zur zeit erreicht?

ich finde das sind eher hausnummern die man so schätzt.....
 
Das is wie Kaffesatzleserei.

Dann drängt sich die nächste Frage auf.

Wie tief ist der Teich anhand der Bilder ? :wink: :lol:

Sorry, aber so wie Holger es schon sagte. Viel zu wenig Daten.
Sage uns doch mal lieber was fürn Pümpchen mit welcher Verrohrung du drann hast.


Grüßle :)
 
Hallo,

Danke erst einmal für die eineinhalb gut gemeinten Antworten.

Ich dachte es wäre einfacher für erfahrene Experten eine Einschätzung vorzunehmen, denn ein Skimmer braucht doch einen bestimmten Flow um vernünftig zu ziehen. Wenn ein Skimmer einen höheren Wiederstand für das Wasser darstellt als ein BA, müssten über die BA's doch annähernd die volle mögliche Leistung gehen. Vor allem dann wenn der eine Skimmer sich in der größten Entfernung befindet.

Die Angabe meiner Pumpe habe ich bewusst weggelassen, damit ich eine davon losgelöste Einschätzung bekomme.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr den Ball nochmal aufnehmt.

Ich komme übrigens gerade mit meinem Polo von der Autobahn!

:D
 
Es soll eigentlich kein Spiel sein, sondern die ernste Frage nach einer Einschätzung!

Danke das Du mir Deine Einschätzung gegeben hast.

Ich habe im letzten Jahr meinen Teich mit einem gigantischen Aufwand umgebaut und werde das Projekt später auch noch vorstellen.
 
Moin,

da kann man nur jemand nehmen der im Vergleich diese Konstellation hat. Egal was für Pumpen und Rücklaufweg am Start ist! Da er nicht messen kann, ist dat auch alles wieder ein bla bla aber Fakt ist die SK ziehen bei wohlgemerkt zusätzlichen 4BA´S die auf sind

ich Würfel mal… :lol:
wie schon erwähnt, schätzungsweise …50m³/h +

nächste Frage...was für eine Energie ist am Start, was aber ein anderes Thema ist…

Gruß
Andre
 
Oben