Wie hoch schätzt Ihr den Flow?

holger_o schrieb:
erzähl mal was für eine pumpe du da betreibst und wie der rücklauf ist.
dann kann man auch in etwa sagen welchen flow du insgesammt hast.

Moin,
"flow", kann einer mal erklären was flow überhaupt bedeutet??

Ich entnehme dem Wort "flow", das damit die Menge an Wasser gemeint ist, die eine Pumpe (welche auch immer) transportieren ( bewegen, oder wie auch immer man das nennen mag) kann.
Das was am Ende der Pumpe, nach Schläuchen, Rohren, Bögen, 100er Leitungen, Ober oder Unterwassereinläufen rauskommt, das ist für mich mein effektiver "FLOW".
Das hiesse dann für mich, am Ende der Leitung "auslitern".
Aber ich lasse mich auch gerne aufklären wenn ich daneben liege.

Grüße
 
Hallo,

du liegst richtig. Flow ist der Volumenstrom an Wasser der bewegt wird.

Der Reale Flow wäre der tatsächliche Volumenstrom der noch am Teicheinlauf herauskommt. Da ja bedingt durch Einbauten und Rohre immer Verluste auftreten.

Move wäre dann auf gut deutsch der Bums der hinter dem einströmenden Flow steckt. Also die Strömungskraft. Beides ist nicht gleichzusetzen.
Meißt benötigen wir mehr Move um die Paddler besser zu trimmen.
Flow alleine bringt noch nicht alles. Beide Komponennten sollten passen.

Grüßle :)
 
Yep, Bilder wären echt super! :)

Ich wiederhole mich da halt noch mal, besonders wären Bilder vom Luftheber und dessen Aufteilung auf 5 Rückläufe interessant! In welche Tiefe arbeitet denn der Airlifter?

Danke!!!
 
Hallo,

ein paar Bilder werde ich in einer kleinen Umbau Doku zeigen. Den Luftheber kannst Du Dir im Prinzip schon auf der Lifra Page anschauen. Bei mir ist der LH auf 1,80m eingebaut. Der LH pumpt bei mir in die Biokammer und von dort wird auf die Rückläufe verteilt.

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den exakten Aufbau des LH keine Aussagen machen möchte, da dieser nicht mein Gedankengut ist.

Ich habe mal ein wenig am Ausgang des LH rumgespielt, einen 90 Grad Bogen aufgesteckt und nach oben gedreht. Das ist der absolute Wahnsinn was da gefühlt noch rauskommt. Wenn es endlich wärmer wird werde ich mal ein paar Messungen durchführen.
 
Teichumbau 2012- Der Luftheber gab den Anstoß!

Hallo Zusammen,

Bilder gibt es ab sofort in einer kurzen bebilderten Teichumbau Doku in der Rubrik "Teichbau"

Viel Spaß!
 
Oben