Wie kalt darf das Wasser im Koiteich maximal sein im Sommer?

Budska66

Mitglied
Hallo, bin neu hier und gespannt, auf eure Antworten:
Habe einen sehr sehr großen Teich mit circa 25 Koi drin, musste jetzt einen teilwasserwechsel machen und fülle den Teich nun mit frischem Bach-Wasser wieder auf, da das Wetter jetzt aber sehr schlecht geworden ist und die Temperaturen relativ niedrig sind, hat die Wassertemperatur im Teich nun auch einen Wert von 10°, kann mir jemand sagen, ob die Koi im Juni mit einer Wassertemperatur von 10° gut auskommen können? Jetzt im Mai hatte das Wasser schon eine Temperatur von über 20°, Ich würde mich sehr über Antworten freuen vielen Dank
 
:shock:

Was bedeuted sehr sehr groß? Ungefähre Literzahl?

Temperaturschwankungen in dieser Größenordnung von 10°C in kurzer Zeit können große Probleme verursachen. Aufwärmen oder abkühlen sollte man in 1-2 °C Schritten pro Tag machen...
 
mac_koi schrieb:
:shock:

Was bedeuted sehr sehr groß? Ungefähre Literzahl?

Temperaturschwankungen in dieser Größenordnung von 10°C in kurzer Zeit können große Probleme verursachen. Aufwärmen oder abkühlen sollte man in 1-2 °C Schritten pro Tag machen...
 
OK. Wie ich jetzt erfahren hab, ist das ein Schwimmteich mit 500.000 - 600.000 Liter. Das ist schonmal nicht schlecht :-)

Wie ist die aktuelle Temperatur von dem Teich? Gerade erst angefangen mit dem befüllen? Bist Du noch am befüllen?
 
Starke Temperaturänderungen bedeuten Stress und ein Aufzehren von Reserven. Kurzfristige Änderungen größer 5°C können die Koi stark schwächen und im Extremfall bis zum Tod führen.

Eine Möglichkeit wäre das kalte Frischwasser langsam einlaufen zu lassen.

Gruß,
Frank
 
warum musstest Du denn einen TeilWW machen? Bei der Größe regelt sich doch normalerweise alles von alleine. Und Filter etc. ist ja keiner da. Wo lag das Problem?
Wasserzufuhr immer LANGSAM. Nicht mehr als 2-3 Grad pro Tag. Sonst machen die Koi unter umständen nicht mit.
 
Genau, es handelt sich um einen Schwimmteich mit gut über 500.000 Liter Wasservolumen, eigentlich ein kleiner See, daher ist mit Teichtechnik hier nicht viel zu machen, ich habe ca. 25 Koi in verschiedenen Größen von 15 cm bis 65 cm, Ich habe aber die Möglichkeit, frisches Bachwasser in den Teich füllen zu können, allerdings ist das Bachwasser im Moment sehr kalt da her viel jetzt die Wassertemperatur im Teich auf 10-12°, der Teich ist jetzt bis über die Hälfte gefüllt und ich bin noch am befüllen, die Fische machen noch einen relativ guten Eindruck, allerdings 2 klemmen die rechte Flosse und verhalten sich sehr ruhig, Ich mache mir Sorgen, dass die Fische in eine Winterstarre fallen, das Wasser musste leider ausgetauscht werden da die pH-Werte sehr schlecht waren, das Wasser hatte vor kurzem noch gute 20° Temperatur, das ist natürlich jetzt schon ein ziemlich krasser Unterschied, Werden dass die Fische verkraften? Vielen Dank und lieben Gruß
 
In "Winterstarre" fallen die bestimmt nicht.

Wie war denn die Wassertemperatur als Du mit dem befüllen begonnen hast? Vor kurzem 20°C kann ja auch bedeuten, daß das Wasser sich schon von alleine langsam runtergekühlt hat auf 12°C oder so...

Wenn das abkühlen langsam von statten ging das sollte es nicht so tragisch sein wenn die Fische gesund sind.
 
Winterstarre bestimmt nicht, maximal Todesstarre. :wink:

Was verstehst Du unter einem schlechten PH-Wert? Das kann fast nicht sein.

Ggf. mal das Wasser für ein paar Tage stoppen.

Gruß,
Frank
 
dann füll mal net so viel auf einmal nach. Winterstarre ne, aber möglicherweise fangen die Koi an zu springen. Das Immunsystem wird geschwächt und Parasiten bekommen ihre chance.... :(
 
Ich möchte gerne ein paar Bilder reinstellen, muss aber erst schauen wie das geht, wie gesagt, bin neu hier, auch mit dem antworten klappts igendwie nicht so gut
 
Oben