Wie kalt darf das Wasser im Koiteich maximal sein im Sommer?

Mit der zeit geht das von alleine;)

Bei den Bildern nur drauf achten, das diese nicht zu groß sind.

MfG

Chris
 
mac_koi schrieb:
In "Winterstarre" fallen die bestimmt nicht.

Wie war denn die Wassertemperatur als Du mit dem befüllen begonnen hast? Vor kurzem 20°C kann ja auch bedeuten, daß das Wasser sich schon von alleine langsam runtergekühlt hat auf 12°C oder so...

Wenn das abkühlen langsam von statten ging das sollte es nicht so tragisch sein wenn die Fische gesund sind.

Die Wassertemperatur lag an der 20° Grenze, dann hatte es zwei Tage gedauert bis es draußen war, nun bin ich etwa eine Woche dabei langsam den Teich wieder zu befüllen, also, das warme Wasser war draußen und ich konnte im Anschluss daran leider nur mit kaltem Wasser befüllen, Allerdings wie gesagt geht das schon etwa seit einer Woche,
 
Bei der Wassermenge müßte sich ja dann über Tage verteilt die Temperatur gesenkt haben und nicht schlagartig. Wie gesagt, wenn die Fische gesund sind müßten sie damit klar kommen.

Fische beobachten!

Wie war denn der PH Wert vorher und wie ist ers jetzt?
 
OlympiaKoi schrieb:
Winterstarre bestimmt nicht, maximal Todesstarre. :wink:

Was verstehst Du unter einem schlechten PH-Wert? Das kann fast nicht sein.

Ggf. mal das Wasser für ein paar Tage stoppen.

Gruß,
Frank



So 9,5, das Wasser war sowas von veralgt, konnte kaum mehr die Fische sehn
 
mac_koi schrieb:
Bei der Wassermenge müßte sich ja dann über Tage verteilt die Temperatur gesenkt haben und nicht schlagartig. Wie gesagt, wenn die Fische gesund sind müßten sie damit klar kommen.

Fische beobachten!

Wie war denn der PH Wert vorher und wie ist ers jetzt?



Der war so bei 9,5 und liegt jetzt bei optimalen 8
 
OlympiaKoi schrieb:
Ok, dann lässt Du beim nächsten mal einfach Frischwasser langsam zulaufen. Das Teil wird ja wohl einen Überlauf haben?

Gruß,
Frank


Ja das mach ich genau so, diesmal musste ich aber schnell handeln, der Teich hat natürlich einen Überlauf, vielen dank für die Hilfen

Glg
 
Sorry,

Aber 20 grad bei 500 TL, da wurde an der Oberfläche gemessen.
Wenn da nix an Pumpen läuft, ist ne Tempschichtung vorhanden.

:shock:

Check lieber mal dein Frischwasser nach Erwärmung auf zimmertemp, dass der Test funktioniert.
Oberflächenwasser aus dem Bach kann "Dünger" für eine Fortsetzung der veralgung beinhalten.
 
Oben