Wie lange Sommerfutter bei Teichheizung (Wärmepumpe)

taxus

Mitglied
Hallo,
Mich hat irgendwann der ÜBermut gepackt und ich habe meinen Fischis eine Wärmepumpe gekauft. Steht schon an Ort und Stelle. Ich habe noch Installationsmaterial bestellt und dann wird´s kuschelige 25 Grad..
Fressen die dann weiter Sommerfutter, in der gleichen Menge - auch wenn es duster und trübe ist?
Danke taxus
 
Hallo,
Mich hat irgendwann der ÜBermut gepackt und ich habe meinen Fischis eine Wärmepumpe gekauft. Steht schon an Ort und Stelle. Ich habe noch Installationsmaterial bestellt und dann wird´s kuschelige 25 Grad..
Fressen die dann weiter Sommerfutter, in der gleichen Menge - auch wenn es duster und trübe ist?
Danke taxus

Du kannst ja die Fütterung dem Tageslicht anpassen. Das heißt morgens später und abends früher.
Wenn die Koi bei wirklich 25°WT weiter schwimmen, bleibt auch der Stoffwechsel oben und die Koi sind nach wie vor aktiv. Da kannst du dann beim Futter nicht auf Sparflamme gehen. ;)
 
Installationsmaterial bestellt und dann wird´s kuschelige 25 Grad..
Fressen die dann weiter Sommerfutter, in der gleichen Menge - auch wenn es duster und trübe ist?
Hallo taxus,

mich verwundert etwas deine Frage, bist du doch schon etliche Jahre im Koihobby aktiv.
Hat du bist dato deine Futtermenge nie den Temperaturen angepasst?
Wenn du den Winter bei dir und für die Koi außen vor lässt
 
Ja, ist alles richtig. Ich werde einfach die Fische beobachten.
Weswegen ich frage: Mein Sommerfutter wird dieses Jahr genau bis zum Ende der normalen Saison reichen. Ich werde also demnächst nachbestellen müssen. Nun ist die Frage, bestelle ich noch einmal normales Schwimmfutter, wegen der geplanten Temperaturen oder ist Winterfutter sinnvoller?
 
Naja, es geht ja um Schwimm - oder Sinkfutter. Das Sinkfutter von der selben Sorte hat i.d.R. auch eine andere Zusammensetzung.
Überwintere selber kalt.
Denke wir haben alle stundenlange Futter Diskussionen über Zusammensetzung hinter uns. Mal mehr Fett, Proteine etc. Hab früher auch gewechselt und alles mögliche noch dazu gepanscht. Nunja, geschadet hat's scheinbar nicht.
Aber einen nennenswerten Unterschied zu ganzjahresfutter kann ich nicht feststellen.
Von dem abgesehen ist a.m.S Futter nur ein Baustein im Teich Management um gut zu überwintern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch die WP erstmal ein paar Tage laufen und schau, wie gut du heizen kannst.
Dann wirst du merken, dass man damit keine Wunder erwarten kann oder hast du einen vollisolierten Teich und eine Hi Tech Power WP?
 
Oben