wie laut darf mein Teich sein?

Robby

Mitglied
Hallo zusammen
wie laut darf mein Teich sein? ohne das mir mein lieber Nachbar etwas anhaben kann. Mein Filterhaus ist noch nicht fertig, wird noch zwei Wochen dauern, mein Nachbar hört meine Air Blouw 50 laufen, und macht mir seit Wochen immer wieder Ärger, nicht das es mir etwas ausmacht, aber es nervt einfach. Der Wassereinlauf ist wesendlich lauter, aber das stört ihn nicht. Habe mir gerade einen Dezibelmesser bestellt, möchte also wissen ab wieviel Dezibel gibt es Ärger.
Mfg Robby
 
Hallo Robby,

Grüße aus dr Nachbarschaft.

Nehme mal an, das du eher Ländlich wohnst oder im Stadtkern von HS?

Da kommt es dann halt drauf an, wie laut oder leise du sein solltest.
 
also grundsätzlich ist es so, dass eine Ruhestörung vorliegt, sobald sich jemand in seiner Ruhe gestört fühlt. da kannst du dir 10 messgeräte kaufen. das nützt nichts. wenn deinem nachbarn das monotone brummen auf den sender geht, dann versuch doch einfach, die pumpe auf eine schaumstoffmatte zu stellen und stülpe einen eimer drüber, den du zusätzlich auch noch mit einer decke o.ä. umhüllst. durch den schaumstoff zieht die pumpe genügend luft und das geräusch ist so ziemlich beseitigt. und in zwei wochen ist ja ohnehin ruhe durch das pumpenhaus.
 
Robby schrieb:
Habe mir gerade einen Dezibelmesser bestellt, möchte also wissen ab wieviel Dezibel gibt es Ärger.

Hallo Robby,

in Wohngebieten gilt "Zimmerlautstärke":

Obwohl Dezibel-Werte im Zusammenhang mit dem Begriff der Zimmerlautstärke kaum weiterhelfen, hat ersichtlich ein Gericht diesen Zusammenhang hergestellt. Lautstärken, die einen Wert von 40 dB tagsüber bzw. 30 dB nachts überschreiten, stellen grundsätzlich eine Überschreitung der Zimmerlautstärke dar. Dies kann jedoch auch für Geräusche unterhalb dieses Pegels gelten, wenn sie nach dem Empfinden eines Durchschnittsmenschen wegen ihrer physiologischen oder psychologischen Wirkung als störend empfunden werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerlautst%C3%A4rke

Gruß,
Frank
 
Hallo ,

der Beste Schallschutz für deinen Nachbarn ist der , der in seinem Hirn beginnt. Eine leckere Tasse Kaffee und ein Stück Trockenkuchen mit einem Töpfchen Honig .

Überzeuge ihn rechtzeitig von deinem schönen Hobby und rede ihm ein daß das Wassergeplätscher gut für ihn ist , da es seit je her beruhigend auf die Nerven wirkt wenn man es zuläßt . Wenn nicht ist sowiso schon alles zu spät für dich und den Kolegen . Dann wird er immer etwas bei dir finden was ihm nicht passt . Also arangiere dich besser solange noch nichts angebrannt ist , sonst macht ihr euch das Leben nur gegenseitig zur Hölle , wenn ihr auf den Dezibelparagraphen herumreitet .

Ich hatte mal einen Kunden dessen Nachbarn die Frösche zu laut waren .

Nach verlorenem Rechtsstreit zugunsten der Frösche fand dieser einen alten Ölkanister in seinem Teich wieder .

Hat den Fröschen im Moment zwar nix ausgemacht ,da sie als Amphibie nicht direkt betroffen waren , aber den Fischen natürlich sie trieben mit dem Bauch nach oben und die Frösche hielten weiterhin ihr Konzert . So kann es dann gehen und war von beiden Seiten bestimmt nicht so gedacht .

Gruß Stephan
 
stephan hat recht. sowas kann echt wunder wirken. und was noch zusatzpunkte bringt ist, wenn du dem nachbarn recht gibts und ihm sagts... "man du hast recht. von deiner seite aus hört sich die pumpe wirklich viel lauter an. "
 
[quote="Robby"wird noch zwei Wochen dauern[/quote]


Hallo,

vielleicht einfach dem Nachbarn zusichern das bis Datum x ein Filterhaus steht und er nichts mehr hört, sind ja angeblich nur noch 2 Wochen.


Gruß
 
Genau Benjamin! Das wollte ich für 5 Minuten auch schreiben :D

Weierhin würde ich dem Nachbarn dann es noch so verkaufen, das dieses Technikhaus mit großem finanziellen Aufwand extra dafür gebaut wird, die "Lärmbelastung" so gering wie möglich zu halten.

Den Tip "Oh stimmt die Pumpe ist ja von hier drüben lauter als von meiner Seite"

Nun ja...tolle Idee, wahrscheinlich fühlt er sich dadurch (wenn er was auf dem Kasten hat) eher verarscht...oder der Schuss geht total nach hinten los und er besteht dann erst recht auf Massnahmen.

Guß
RAlf
 
Der zulässige Lärm dürfte sich nach der Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm, kurz TA Lärm, richten. Dies ist eine Allgemeine Verwaltungsvorschrift in der Bundesrepublik Deutschland, die dem Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche dient. Genaues findet Ihr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Anleitung_zum_Schutz_gegen_Lärm

Nachts in Reinen Wohngebieten sind nur 35 db(A) zulässig.
Nachts in Allgemeinen Wohngebieten sind nur 40 db(A) zulässig.

Dies ist so leise, dass die Spülung eines TF, zumindest eines KC30, deutlich zu laut ist. Wenn der Nachbar meckert habe Ihr also ein Problem, wenn die Werte nicht eingehalten werden.
 
Hallo zusammen
natürlich unternehme ich alles um den Teich so ruhig wie möglich zu bekommen, und in 14 Tagen ist mein Filterhaus fertig. Ich wohne hier in Waldfeucht Löcken, ein ganz kleines Dorf mit wirklich super netten Leuten, nur mein unmittelbarer Nachbar, aus Düsseldorf zugezogen, 30 Jahre in D. an einer Hauptverkehrsstrasse gewohnt sucht jetzt hier die Friedhofsstille. Das ganze Dorf darf am Tag zwischen 12-14 Uhr nichts machen weil seine Frau schlafen möchte, wobei es hier keine Mittagsruhe mehr gibt, was ich bei der Gemeinde nachgefragt habe. Aber die Angaben mit den 35-40 db ist schon mal ein Wert mit der ich was anfangen kann.
Mfg Robby
 
Jetzt wo Du sagst, dass Du in einem Dorf wohnst, gelten die vorgenannten Angaben nicht.

Nachts in Dorfgebieten sind immerhin 45 db(A) zulässig.

Wenn man bedenkt, dass eine Erhöhung um 3 db(A) einer Verdoppelung der Lautstärke entspricht, ist dies schon eine ganze Menge mehr.
 
Das mit der Tasse Kaffee kommt immer wieder hoch. Für wie dämlich werden die Nachbarn eigentlich gehalten ?

Wenn einem Nachbarn etwas zu laut ist, dann ist es ihm in der Nacht "Nach dem Kaffee" immer noch zu laut.

Wir haben hier das gleiche Problem. 5 Meter vom Teich und ca. 10 Meter von der Filterkammer entfernt schläft ein Nachbar im Sommer bei offenem Fenster. Hätte er das Schlafzimmerfenster woanders wäre alles ok. Aber so mußten wir einiges an Dämpfung in die Kammer einbauen.

KC-30 und vor allem die trocken aufgestellte Spülpumpe machen viel zu viel Lärm. Den wollte ICH auch nicht haben wenn ich Ruhe benötige. Der Krach geht mir ja schon auf unserer Terrasse auf die Nerven.


Rede mit dem Nachbarn und sag in 14 Tagen ist Ruhe. Solange kann er sicher damit leben.

Ich weiß ja nicht, wie manche das schaffen auch Nachts den Wasserfall laufen zu lassen. Dann ständen hier so ziemlich Alle Nachbarn auf der Matte.
 
GM-Koi schrieb:
Ich weiß ja nicht, wie manche das schaffen auch Nachts den Wasserfall laufen zu lassen. Dann ständen hier so ziemlich Alle Nachbarn auf der Matte.
Moin-
Du meinst mich, oder? :lol:
Der ist wirklich laut.
Das ist, weil die mich alle so sympathisch finden. :mrgreen:

Gruß Thomas
 
GM-Koi schrieb:
Das mit der Tasse Kaffee kommt immer wieder hoch. Für wie dämlich werden die Nachbarn eigentlich gehalten ?
ich denke mal, der tipp war eher sinnbildlich gemeint. fakt ist, dass man noch mehr probleme bekommt, wenn man sich mit nem (evtl. sturen) nachbarn anlegt...soweit bis man sich wg nem knallerbsenstrauch am maschendrahtzaun bei babara salesch streitet.
so gesehen, ist der weg, auf ihn zu zu gehen oder einfach mal die fre... halten, wenn er einem auf´n sack geht, kein schlechter rat!
ich hab zum glück keine nachbarn :D
 
@Thomas

Nein, ich meinte nicht NUR Dich. Es gibt auch noch andere mit Wasserfällen.

Aber Du bist schon in der engeren Wahl gewesen. :wink:
 
Oben