Wie macht ihr das?

Hallo,
vieleicht sollten auch die Händler etwas Verantwortung übernehmen und einem der eine 2000 Liter Schüssel hat keine 10 junge Kois verkaufen sondern vernünftig reagieren und nicht nur zum Nachteil der Fische auf den Gewinn schauen.
Aber wie im Leben: Oftmals hat das Auge mehr Hunger als der Magen verträgt :|
Grüße
 
Es gibt aber auch Koihalter die haben noch Platz für 5 Koi holen sich aber 10 um hinterher die 5 "schlechten" wieder abzugeben.

Ralf
 
@ Ralf

...Selbstbeherrschung ist ja auch ne Kunst :wink:

@ Koiemils
..ich glaube, daß den meisten Händlern egal ist wie die Fische untergebracht sind, Hauptsache Profit. Ich glaube da liegt auch der Hund begraben; an die Vernunft des zukünftigen Halters zu appelieren...

Ist es doch ein Markt der bedient werden will, Überbesatz in den Teichen hat zur Folge, daß der Händler gut an "Medi" (Malachit) verdienen kann und er mit der Unwissenheit der Kunden dumm und dusselig verdienen kann. Gut ich unterstelle einen "gewissen Vorsatz", sicher gibt es wenige andere Händler die nicht so drauf sind, doch ist zu erkennen, daß es System hat....
 
Hey
es liegt doch an jeden selber was er sich kauft
man sollte sich vorher mit den Thema mal auseinandersetzten was dei Haltung von Koi angehet
Ich empfehle jeden der neu anfangen will sich erst einmal Litaratur über das Thema zu besorgen oder sich mit Erfahrenden zu unterhalten dafür sind wir doch alle da oder
 
@ Kai
Du hast natürlich Recht, das jeder für sein handeln verantwortlich ist. Das Problem ist das die wenigsten vorm Beginn des Teichbaues sich gedanken um den Fischbesatz machen. Da werden erst mal Löcher gebuddelt und dann rein mit den Fisch. Ich hab das vor 10 Jahren auch so gemacht. Man lernt erst mit den Jahren dazu.
Emilskoi
 
Also ich würde meine Schönen auch nicht hergeben, obwohl einige keine Hingucker sind. Aber sie haben alle Namen und das vom 1. Tage in meinem Teich an. Sollte mal einer versterben, was schon lange nicht mehr passiert ist, kaufe ich mir aber einen größeren Koi um sicherer gehen zu können, dass er seine Farbe behält.

Meine Koianfänge darf ich hier auch nicht schreiben :oops: Mein erster Teich war kleiner als eine Pfütze und diese Thai-Koi waren so klein und haben nicht viel gekostet. Nochmal :oops:
 
Ich kenne kaum einen der nicht so angefangen hat.
Dafür braucht man sich nicht schämen, schließlich hat man ja dazugelernt und bietet seinen Tieren jetzt ein angemessenes Heim.

Gruß Ralf
 
...ja, man trennt sich schwer von lieb gewonnenem.... :wink: :wink:

Mir gehts darum zu ergründen, hättet ihr es anders gemacht, wenn euch jemand richtig und ernsthaft beraten hätte? Bau, Anlage, Filter, Fische etc.?

Gruß
Ayame
 
Hi Ayame,

ich denke nicht, dass wir es anders gemacht hätten. Als wir damals unser Haus gekauft und den Teich angelegt haben, hatten wir nicht das Geld um einen super Teich/ bzw. Filteranlage bezahlen zu können und natürlich auch nicht das Wissen... So haben wir "klein" angefangen....
Man wächst eben mit seinem Hobby :wink:
 
@Ayame: Warum sollte es der Händler sein, der zu prüfen und zu überwachen hat bevor er was verkauft?

Wende den Gedanken mal auf einen Autohändler an: Soll der dich über die Gefahren des Autos aufklären? Oder ein Computerhänder: Soll der dir die Gefahren des Internets erst klar machen bevor du dein Computer/Handy bekommst?

Darf sich ja auch jeder nen Hund-Katze-Maus-Elefant kaufen. Warum sollte das bei Koi oder Teich allgemein anders sein?
 
Hallo yve,
ich wollte nur mal klarstellen, dass der vorletzte Beitrag von mit " no Spam " nicht auf Dich bezogen war.
Da hatte unser spezieller Freund " Pluto " in allen obenstehenden Threads eine Werbung eingestellt.
Einer der Modi`s hat dann all seine Beiträge gelöscht. nur mein Komentar ist dabei stehen geblieben.
Jetzt erweckt das aber eine falschen Eindruck, wenn man den Zusammenhang nicht kennt. :?
 
Hallo Bernd,

Yve hat schon 7 Jahre nicht mehr geschrieben.
Von daher 8)





Gruß Andreas
 
Oben