Wie mischt Ihr euer Ozon ein?

willywinzich

Mitglied
Frage an alle die mit Ozon arbeiten:

Wie mischt Ihr euer Ozon ein? Bitte nur die antworten die Ihr Wasser entfärbt bekommen haben.

WICHTIG: Bitte Bitte Bitte jetzt hier keine Grundsatzdiskussionen über Ozon und deren Einmischung und ob sinnvoll am Teich.

Ich für meinen Teil mische es jetzt über einen Abschäumer ein 300mg/h, Abluft ins Spaltsieb. Mal sehen ob es so funktioniert mit der Entfärbung. Noch ist mein Teich sehr schön grün... läuft seit gestern Nachmittag. UVC ist auch eingeschaltet.
 
Hallo,
ich habe bisher einen statischen Mischer genutzt. Dahinter eine entsprechend lange Reaktionsstrecke. Es gibt zwar effektivere Einmischverfahren. Aber so geht es auch.
Gruß
Schroedi
 
Hallo,

auf dem Bild kannst Du sehen wie ich das Ozon einmische.
Ozon wird erst in den Inlinemischer dann durch den grünen Reaktor (ca. 12 m Strecke) und schliesslich in den Trommelfilter wieder dem Teichwasser zugeführt.



Goshiki
 
Gebe mein Ozon über einen Statischen Mischer ein danach in einen Eiweißabschäumer . Anschließend 6 m Rohrleitung,dann Kiesbett.


Habe jetzt auf dem Bild von Goshiki gesehen das der Mischer waagerecht verbaut ist ,meinen habe ich senkrecht eingebaut .Gibt es da einen Unterschied?
 
Goshiki schrieb:
Hallo,

auf dem Bild kannst Du sehen wie ich das Ozon einmische.
Ozon wird erst in den Inlinemischer dann durch den grünen Reaktor (ca. 12 m Strecke) und schliesslich in den Trommelfilter wieder dem Teichwasser zugeführt.



Goshiki

Moinsen Heinz,

du hast dein Trommler ja schon am laufen :wink: :thumright:

Gruß
Andre
 
Hatte ich auch schon überlegt, soll ja funktionieren. Aber der Preis... Wenn ich das selber baue bin ich mit Material und der Ausströmerplatte bei ca. 120,- Euro.

Das Problem sehe ich in der Ausströmerplatte. Die funktioniert nur bis max. 1l/min - mein Ozongerät braucht aber 2,5 l/min. Deswegen 3 Mischer einbauen - och nööööööööö
 
willywinzich schrieb:
Hatte ich auch schon überlegt, soll ja funktionieren. Aber der Preis... Wenn ich das selber baue bin ich mit Material und der Ausströmerplatte bei ca. 120,- Euro.

Das Problem sehe ich in der Ausströmerplatte. Die funktioniert nur bis max. 1l/min - mein Ozongerät braucht aber 2,5 l/min. Deswegen 3 Mischer einbauen - och nööööööööö


Funktioniert mit 2,5 ltr genauso .

gehe mit 2,5 ltr durch einen sander 200mg
 
Oben