Wie muss man mit KHV umgehen??

Wenn du es ganz richtig machen willst, zeigst du es bei dir zu hause in der zuständigen Behörde an.

Die kommen vorbei und geben dir genaue Instruktionen. Die befolgst du dann. Evtl kommen die anschliessend nochmal und nehmen deinen Teich als "clean" ab. Obs was kostet, weiss ich nicht. Danach Schultern straffen und neu anfangen.

Ansonsten gint es noch ne Grauzone.
Leute, die ihren Bestand selber keulen (also ganz privat), alles organische wegwerfen und den Teich branntkalken.
Leute, die sich entschliessen, die Überlebenden zu behalten.
Leute, die ihr Hobby gleich ganz aufgeben.
Leute, die nur noch Goldfische halten
Leute, die KHV garnicht kennen und unermüdlich neue Fische kaufen.
 
Moin Koifuzius,
die zuständige Behörde war schon bei mir und hat sich alles angeguckt!
Er meinte selbst, das ich die Kois auch behalten kann... aber man darf dann nie neue zu setzen.. was mir natürlich klar ist.. Aber sinn und zweck ist das auch nicht... habe über 15 Kois dran verloren... :-( Wollte schon gerne mir nächstes Jahr neue dazu kaufen.. Muss mich entscheiden, was ich will.. Für die Kois ist es ja auch nicht gerade schön... :-/ .

MFG Matze
 
Hallo,

eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit wenn man weiterhin viel Spass an seinem Hobby haben will:

ein Neuanfang :wink:
leider ist dies mit der Tötung des Restbestandes verbunden, was einem garantiert nicht leicht fällt.




______________________


Andreas
 
Hey Kin-gin-rin,

da hast du allerdings recht :-/ .... aber aufgeben will ich das Hobby auf keinen fall. Habe jetzt noch ca. 30 Kois in meinem Teich schwimmen und die jetzt zu keulen fällt mich echt schwer. Man gucken...
 
auch, wenn mich einige hier jetzt am liebsten keulen würden...

israelis sind eine alternative. bei den geimpften weisst du jedoch nicht, wie lange die wirkung des impfstoffs tatsächlich anhält. es wird von einer dauer von drei jahren gemunkelt. ansonsten gab es da mal immunisierte israelis. vier von den jungs schwimmen auch in meinem teich. im handel gibt es jedoch nur noch geimpfte israelis, da mag noy keine immunisierungen mehr durchführt. aber vorsicht: nicht jeder israeli ist auch per se geimpft. die fischfarmen, welche nicht der mag-noy-gruppe angehören (z.b. Hozarea oder so ähnlich :D ) bieten nur naive koi an.
 
Ich finde es den Nachbarteichen gegenüber unfair, es so weiter zu betreiben.
Dann gibts bald nur noch KHV-infizierte Teiche in Europa.....
Brauch ja nur mal ein Frosch auf Wanderschaft gehen , oder wie war das ?
 
Hallo Koimane,

das ist genau der Punkt.. Verstehe ich voll und ganz... Wir sind ja schon am überlegen, ob wir sie nicht lieber keulen.. aber mal eben 30 kois?!?! Würdest du das machen, wenn du in meiner lage wärst?? Es fällt einem schon ziemlich schwer :-(

Matze
 
Öcher schrieb:
auch, wenn mich einige hier jetzt am liebsten keulen würden...

israelis sind eine alternative. bei den geimpften weisst du jedoch nicht, wie lange die wirkung des impfstoffs tatsächlich anhält. es wird von einer dauer von drei jahren gemunkelt. ansonsten gab es da mal immunisierte israelis. vier von den jungs schwimmen auch in meinem teich. im handel gibt es jedoch nur noch geimpfte israelis, da mag noy keine immunisierungen mehr durchführt. aber vorsicht: nicht jeder israeli ist auch per se geimpft. die fischfarmen, welche nicht der mag-noy-gruppe angehören (z.b. Hozarea oder so ähnlich :D ) bieten nur naive koi an.


Impfung???Ich habe noch von keiner wirksamen Impfung gegen KHV gehört.Woher gibts die denn?
 
Oben