Wie nimmt man eine neue Innenhälterung in Betrieb.

ebbw

Mitglied
Hallo Leute,

da ich mich entschlossen habe eine Innenhälterung zu bauen nachdem mir ein Koi im Winter eingefroren ist bitte ich um ein paar Infos von Euch.

Zu den Daten: Becken 5000l, Ultrasieve 3, Red Devil 17, Tauch UVC und Superbead Filter von Air Aqua.

Ich werde 2/3 Teichwasser in die IH pumpen und den Filter einlaufen lassen.

Meine Fragen:

Wie lange sollte der Filter einlaufen bevor ich Koi in die IH setze?

Wie viele Koi kann ich mit dieser Anlage überwinter?

Und auf was muß man bei einer IH besonders achten?

Vielen Dank jetzt schon für Eure Info´s

Gruß Peter
 
Wie lange sollte der Filter einlaufen bevor ich Koi in die IH setze?
Warum nimmst Du nicht Filtermaterial von deinem Teichfilter mit in die IH?
Dann braucht sie gar nicht einzulaufen.

Wie viele Koi kann ich mit dieser Anlage überwinter?
Wasserwerte messen, viel Wasser wechseln. Dann über 20 Koi.


Und auf was muß man bei einer IH besonders achten?
Siehe oben.
 
Hi Peter!

Wenn du Filtersäcke hast, dann kannst du dein Filtermaterial aus dem Genesis in die IH hängen. Zwar optisch nicht der Hit, aber so hast du schonmal Bakties die dir die IH filter.

Für den Bead würde ich mich Filterstarter arbeiten, aber dann die Trockenvariante.

Wassertemperatur über 16 Grad, dann kommt alles in Fahrt.
 
Hallo,
Man kann das Filtermaterial nicht aus
dem Genesis entnehmen.
Wasser aus dem Teich ist sehr gut
Ich würde paar Tage warten
Dann den ersten Fisch einsetzen
nicht füttern Wasserwerte messen
dann langsam Besatz steigern und
immer die Werte im Auge halten
mfg Tobias
 
Ich würde den Filter deiner ih einfach mit Starterbaktrien oder PIP Impfen. Dann hast du eine Wartezeit von ca. 10 Tagen bis der Filter halbwegs auf Betrieb läuft. Kostet ca. 20 € und ist auf jeden Fall sicher. :D
 
Hei Leute,

IH läuft. Ich habe heute 2/3 Teichwasser und den rest mit Frischwasser eingefüllt. Das beste "alles ist dicht" :D. Zusätzlich habe ich noch 4 Laichschnüre die ich vor 2 Wochen in meinem Filter gelegt hatte ins Wasser der IH gelegt. Nächste Woche werde ich mir noch Filterbakterien besorgen und zugeben. Erstmal Danke. Bilder folgen

Gruß Peter
 
Die grünen für Koi zum Ablaichen. Warum. Ich dachte wenn ich die Teile im Filter platziere hängen sich ein paar Baktis dran. Oder war das falsch gedacht :?:
 
Nö, eigentlich nicht. es werden halt wegen der noch kalten jahreszeit wenig Baktis dran sein. Aber wenn dein teich keine Probleme hat ( Trichodina usw.) spricht nichts dagegen.
Freu mich schon auf Bilder :mrgreen:
 
Oben