wie statischen Mischer - Ozon Inline Mischer verbauen?

Bladde-x

Mitglied
Hallo,

ich habe mal eine Frage wegen der Anwendung eines Inline Mischers?

Ich möchte einen 75mm Inline Mischer an meine Ozonanlage anbauen.
Wie ist die beste Funktion des Mischers?

1. stehend mit den Ozonanschluß oben, so dass das Wasser nach unten läuft?

2. stehend mit dem Ozonanschluß unten, so dass das Wasser nach oben gedrückt wird?

3. liegend bzw. wagerecht?

was ist ideal? :?: :?: :?:

Gruß
Markus
:idea: :idea:
 
Hi,

deine Variante 1 ist für die Einmischung am effektivsten, die Blasen haben Auftrieb und werden gegen die Strömung des Wassers besser eingemischt. Für den Flow ist das allerdings kontraproduktiv,weil meist zuerst hoch gepumpt werden muss sofern das nicht ne Bypassleitung ist, da ist der Flow ja zziemlich egal.

LG Rolf
 
ich betreibe das ganze als Bypass.

wie sicher einige hier schon wissen, habe ich eine Reaktionsstrecke mit KG Rohr ca. 13m.

im Moment mische ich mit einer Venturi ein, in Verbindung mit einer 8000er Messner Pumpe (deshalb ist ein 110er zu groß). Ja ich weis, jetzt kommt wieder zu wenig Flow aber ich habe keine andere Pumpe. Das Prinzip funktioniert wie ich es im Moment habe aber ich würge durch die Venturi die Pumpe sehr ab und somit habe ich noch weniger Flow.

Jetzt habe ich mir einen 75mm Inline Mischer besorgt und möchte diesen anschließen.

Ich muß sowieso nach oben pumpen da ich meine Anlage mit einem Schwerkraft Spaltsieb von FIAP betreibe. Aber ich bin mir nicht sicher was bzw. wie es am besten ist.



:?: :?: :?:

Gruß
Markus
 
Oben