Wie unerreichbare Teichpflanzen schneiden

KoiBaden

Mitglied
Hallo zusammen,
wir waren gestern Abend mal wieder in einer größeren Zoohandlung ;)

Im vorbeigehen ist mir ein Set aufgefallen "Velda Duo Pond Tool"
Wer das noch nicht kennt. Eine 1,67m lange Teichscherre. Die hätte mir im Sommer einiges an Tauchgängen erspart um die Schwertlilien zu kürzen.

duo-pond-tool-compleet_1367669593.jpg


Gruss
 
Hey Felix,

Du mußt erfinderisch sein!

So etwas habe ich mir selbst gebaut.Man nehme eine große Schere,befestigt diese an einem Bambusstab,einen derben Strick an die Schere und los gehts.

Funzt wunderbar und kostet nicht viel.Habe damit alle meine Seerosenstengen abgeschnippelt-Super!


Liebe Grüße,

Jacky
 
hallo felix,

habe mir diesen sommer auch so eine ähnliche teleskopschere beim bauhaus gekauft. kam so um die 25€.

da sich unsere schwertlilien und seerosen auch nicht vom ufer aus verschneiden lassen, ist so eine teleskopschere wirklich eine gute alternative.

mfg andi
 
Ich habe mir sowas auch selber gebaut, so einen Greifer, wie ihn die Müllsammler nehmen vom Schrott, und auf der einen Seite einfach eine Rasierklinge befestigt, kosten = 0€ und funzt super!
 
Oben