Wie viele Koi in IH

Hallo KI-KOI

wie geht es das man keine Abwassergebüren zahlt :?:

Wenn du es hier nicht preisgeben willst schicke mir eine PN
Ich ärgere mich jedes Jahr über diese scheiß Gebühren :evil:

Gruß Lothar
 
mit einem Gartenzähler :wink:
geht ganz offiziel über die Stadtwerke. Regional wird das aber überall anders gehandhabt.
Einfach mal Antrag bei den Wasserwerken stellen oder nachfragen.
Allerdings darf man das Wasser nicht in die Kanalisation einleiten. Genau das ist noch mein Problem. Mein Filter ist an die Kanalisation angeschlossen. Bei uns darf auch kein Kanalanschluß in der unmittelbaren Nähe zur Zapfstelle sein.





___________________

Andreas
 
Hallo,

schau mal in die Gemeidesatzung deiner Stadt, da steht drin ob es geht und wenn wie.

Wir müssen folgende Punkte erfüllen: Zu berieselnde Fläche über 600qm², versickerung auf dem Grundstück, so wie Andreas auch schon schreibt.

Trotzdem muss ich auf 15qm² Abwasser bezahlen ( zumutbare Menge ) und Gebühren für die zweite Uhr, bzw ich hab einen zweiten Hauptanschluss gelegt bekommen ( 300 Euro Gebühr + Instalation durch Klempner von der Uhr bis zum Gartenwasserhahn ).

Naja, dafür wird die Wasserrechnung kleiner. :D :D
 
Meine Gemeinde sagt sollange der Brunnen nicht tiefer als 15m ist, handelt es sich um Oberflächenwasser und kein Grundwasser, deswegen werden keine Gebühren erhoben. Außerdem muß man versichern *lieb guck den Beamten an* dass man das Wasser nur für die Gartenbewässerung nutzt.
 
Oben