Wiedermal Aquamaxx

Hallo,

ein Kumpel von mir hat eine Aquamaxx 15000.
Er hatte seinen Teich ein paar Jahre still glegt und heute wollten wir mal nen neustart einleiten.
Jetzt ist das Kabel genau an der Pumpe wo die Mutter rein ins Gehäuse geht porös. Man konnte aber nicht wirklich einen Schaden veststellen.
Als wir die Pumpe dann angeschmissen hatten brachte die den Schlauch grad mal nen Meter voll und dann war schluss.
Als ich dann ins Wasser nach der Pumpe griff musste ich vestellen das ein wenig Strom auf dem Teich war :|
Mir stehn immer noch die Haare zu Berg :?
Also meine Frage,
kann man das Kabel auswechseln und kann es sein das sie wegen der Spannung im Wasser keine Leistung mehr hat :?:

mfg
Markus
 
Hallo markus

Schmeiß die Pumpe weg, bevor du dich oder andere umbringst!!!
Lass dich da auf keine Experimente ein.
Sicherheitshalber solltest du wenn du die Pumpe entsorgst, das Kabel ganz an der Pumpe abschneiden, damit nicht irgendein "Finder", der diese ausprobiert zu Schaden kommt.
Für die Schelme unter euch, auch Kinder spielen und suchen gerne auf Müllplätzen!
Die Kabel sind in die Pumpe eingegossen, da ist nichts mit Wechsel.

Grüße Reinhard
 
Hi markus

Einschicken wird nichts sein, da du ja auf Grund des Alters keine Garantie mehr haben wirst.
Und eingegossene Kabel können die auch nicht tauschen, im Garantiefall tauschen die die Pumpe auch nur aus.

Grüße reinhard
 
Te-Si schrieb:
Hallo markus


Die Kabel sind in die Pumpe eingegossen, da ist nichts mit Wechsel.

Grüße Reinhard

Das ist ja mal was ganz neues das der Kabel eingegossen ist.

Habe erst im Herbst in meiner Aqumas 5500 einen neuen Anlaufkondensator einbauen lassen da war kein Kabel eingegossen.


P.S

Wenn du die Pumpe wegschmeißen solltest dann schicke sie mir porto bezahle ich dir. :lol:
 
Old Mc Donald schrieb:
Hallo,

ein Kumpel von mir hat eine Aquamaxx 15000.
Er hatte seinen Teich ein paar Jahre still glegt und heute wollten wir mal nen neustart einleiten.
Jetzt ist das Kabel genau an der Pumpe wo die Mutter rein ins Gehäuse geht porös. Man konnte aber nicht wirklich einen Schaden veststellen.
Als wir die Pumpe dann angeschmissen hatten brachte die den Schlauch grad mal nen Meter voll und dann war schluss.
Als ich dann ins Wasser nach der Pumpe griff musste ich vestellen das ein wenig Strom auf dem Teich war :|
Mir stehn immer noch die Haare zu Berg :?
Also meine Frage,
kann man das Kabel auswechseln und kann es sein das sie wegen der Spannung im Wasser keine Leistung mehr hat :?:

mfg
Markus
Hallo
An einer Aquamax das Kabel auszutauschen ist für einen Elektriker kein Problem.
Ich habe schon mehrere Aquamax aufgehabt und Kabel, bzw. Kondensator ausgetauscht.Anschließend eine Isolationsmessung nicht vergessen. Und Fi sollte ja eh am Teich vorhanden sein.
Übrigens die laufen alle noch.

Sonst setze sie bei ebay rein ,dort gibt es einige die darauf scharf sind weil sie wissen das diese Pumpen nicht vergossen sind.

Gruß Martin
 
hallo!

auch ich kann bestätigen, dass man das kabel ganz einfach wechseln kann!
durch lösen der überwurfmuttern am gehäuseeingang und zurückziehen der zugentlastung bzw. kabelabdichtung( weiß gerade nicht, wie das dickere übergeschobene gummiding heißt!), kann mon die pumpe auseinanderziehen.
im inneren war bei meiner nur eine steckverbindung am kabel!

gruß sven!
 
Oben