Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wieviel Helix einfüllen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hanny" data-source="post: 544010" data-attributes="member: 1596"><p>Hi </p><p></p><p>Ich betreibe einen 900 Liter Biobehälter mit ca. 400 Liter Helix. </p><p>Ich habe erst mal ein bisschen nachgeschüttet bald ist aber Ende. </p><p>In diesem Zusammenhang frage ich mich wenn ich jetzt nochmal 100 Liter nachschütte und sich alles zwar homogen bewegen könnte ob dann das alles noch funktioniert. </p><p>Im Behälter ist dann zwar mehr Biomaterial aber dafür passt da doch weniger Wasser rein. Das bedeutet doch auch dass das Wasser kürzer in Berührung mit der Biologie kommt. Es verweilt dann weniger Wasser in dem Behälter. </p><p>100 Liter Helix verdrängt ja keine 100 Liter Wasser aber vielleicht 15 Liter. Rein theoretisch sollte das kein Problem sein oder? </p><p></p><p>Gibt es Erfahrungen wie lange Wasser dort verweilen soll? Danach richtet sich ja die Größe des Biofilters. </p><p></p><p>Grüße Hanny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hanny, post: 544010, member: 1596"] Hi Ich betreibe einen 900 Liter Biobehälter mit ca. 400 Liter Helix. Ich habe erst mal ein bisschen nachgeschüttet bald ist aber Ende. In diesem Zusammenhang frage ich mich wenn ich jetzt nochmal 100 Liter nachschütte und sich alles zwar homogen bewegen könnte ob dann das alles noch funktioniert. Im Behälter ist dann zwar mehr Biomaterial aber dafür passt da doch weniger Wasser rein. Das bedeutet doch auch dass das Wasser kürzer in Berührung mit der Biologie kommt. Es verweilt dann weniger Wasser in dem Behälter. 100 Liter Helix verdrängt ja keine 100 Liter Wasser aber vielleicht 15 Liter. Rein theoretisch sollte das kein Problem sein oder? Gibt es Erfahrungen wie lange Wasser dort verweilen soll? Danach richtet sich ja die Größe des Biofilters. Grüße Hanny [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wieviel Helix einfüllen
Oben