Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wieviel Helix einfüllen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 544980" data-attributes="member: 9749"><p>Ja, sind beides sehr gute Medien. </p><p></p><p>Oberfläche ist an einem Biomedium wichtig, ganz klar. Wenn es in einem Chip um tausende Quadratmeter geht, ist mir das immer ein bisschen zu viel des Guten.</p><p></p><p>Beim Helix hat das 13er einfach die größte Oberfläche und ist trotzdem noch anströmbar und sehr gut zu bewegen durch die Plus Wendel im HXF 13 KLL.</p><p></p><p>Wir haben es getestet und waren sehr zufrieden. Wenns dann noch ein paar Quadratmeter geschützte Oberfläche oben drauf gibt im Vergleich zum 12er oder 14er - warum nicht, das nehm ich gern mit.</p><p></p><p>Da Stöhr es eben nur in Schwarz lagernd hat, haben wir uns zu zweit mal ne größere Menge fertigen lassen in weiß die wir ab nächster Woche liefern können. An sich gibt es das 13er schon eine Weile klar. Aber eben nur im unbeliebten schwarz...</p><p></p><p>Außerdem sind beim 12er Helix immer einzelne Kameraden durch die Gitterrohre (Masche 10 x 12mm) geflutscht, das ist mit dem 13er auch vorbei. Hatte vermehrt das 14er genommen bei Gitterrohren - eben dann mit erheblichen Verlusten der Oberfläche.</p><p></p><p>Schönen Abend!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 544980, member: 9749"] Ja, sind beides sehr gute Medien. Oberfläche ist an einem Biomedium wichtig, ganz klar. Wenn es in einem Chip um tausende Quadratmeter geht, ist mir das immer ein bisschen zu viel des Guten. Beim Helix hat das 13er einfach die größte Oberfläche und ist trotzdem noch anströmbar und sehr gut zu bewegen durch die Plus Wendel im HXF 13 KLL. Wir haben es getestet und waren sehr zufrieden. Wenns dann noch ein paar Quadratmeter geschützte Oberfläche oben drauf gibt im Vergleich zum 12er oder 14er - warum nicht, das nehm ich gern mit. Da Stöhr es eben nur in Schwarz lagernd hat, haben wir uns zu zweit mal ne größere Menge fertigen lassen in weiß die wir ab nächster Woche liefern können. An sich gibt es das 13er schon eine Weile klar. Aber eben nur im unbeliebten schwarz... Außerdem sind beim 12er Helix immer einzelne Kameraden durch die Gitterrohre (Masche 10 x 12mm) geflutscht, das ist mit dem 13er auch vorbei. Hatte vermehrt das 14er genommen bei Gitterrohren - eben dann mit erheblichen Verlusten der Oberfläche. Schönen Abend! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wieviel Helix einfüllen
Oben