Wieviel Watt pro m³ ist "normal"?

Teichgröße 18m² (litermenge weiß net genau)
1x 175Watt Pumpe (7000l/h)
1x 40Watt Pumpe (2000l/h)

Die 175W Pumpe werde ich durch eine andere ersetzen, weil hab (hier) gesehen es gibt mittlerweile günstige Ecopumpen die grad mal die Hälfte an Strom verbrauchen.
 
Hallo,

hier mal meine Energiebilanz:

Skimmersystem:

9000l Pumpe /120 Watt

Fitersystem:

2x 10.0000l Pumpen a 130 Watt
2x UVC a 55 Watt
1x Highblow 55 Watt

UVC läuft nur bei Bedarf.

Also gesamt 490 Watt ( 1 UVC gerechnet )
Teichvolumen 32.700 Liter

490 Watt/ 32,7 = 14,98 Watt/qm3

UVC läuft ja nur bei Bedarf, Im Winter nur 1 Pumpe.

Die UVC kommen nächstes Jahr wegm dafür geibt es eine Tauch UVC mit 36 Watt.
Allerdings auch eine neue SIFI mit Seerose Pumpe.
 
Und nun ich

Teichvolumen 40000 ltr
Filter 2000 ltr
35 Koi von 65 - 10 cm

Teichpumpe Oase Optimax 20000 ltr. 130 Watt
Pro Koi UVC 75 Watt ( 6 Monate ) 75 Watt
ggf Luftspruddler im Winter 80 Watt

Verbrauch pro Std/qm 5,125 Watt
Habe also einen Verbrauch von 4,92 Kw pro Tag
Jährlicher Stromverbrauch wenn alles im Winter durchläuft 1795 Kw.
Für meine 8000 kw pro Jahr zahle ich bei FlexStrom 1240 Euronen.
Mein kleiner Teich kostet mich demnach 278,-- Euro Stromgebühr

Bademeister

He Leutz überdenkt doch mal eure Stromkosten !! so wird es nicht weitergehen - versucht auf günstigere Pumpe zu wechseln.
 
Teichgrösse 9m³

1 x Oase Aquamax Eco 6000 60 Watt

1 x Sauerstoff Resun LP 40 40 Watt

1 x TMC UVC 55 Watt (läuft nur gelegentlich)
--------------------------------------------------

Summe 100 Watt

100Watt / 9m³ = 11 Watt/m3
 
Oben