Stillstehendes Wasser hat Schichten, das ist Physik :shock:
Bei Koi und Störe im Teich kann man die Schichten einfach vergessen!!!
Bei mir sind in 2,20m gleiche Temperaturen wie an der Oberfläche (+/- 0,1°C) Das kann man vergessen.
Im Winter kann der Flow runtergefahren werden. Ich fahre dann mit ~1/4 Leistung, da ich die Fütterung drastisch einstelle. Wichtig ist m.E. fetthaltiges Futter, bei normalen Futter verbraucht der Koi mehr Energie zum verdauen als nötig.
Ich kann hier nur aus Erfahrung sprechen, da es zu dem Thema 1.000 Meinungen gibt und jeder hat ein bisschen Recht :?:
Fazit bei mir:
Statt 70.000l/h auf 20.000l/h reduzieren, wenig Futter, aber Fettreich und 10% Wasserwechsel im Monat. Abdeckung vorausgesetzt.