Winterabdeckung aus Partyzelt Giebel

Bennum

Mitglied
Morgen Zusammen,

zwar ist der Winter gerade erst vorbei, aber ich mache mir schon Gedanken über meine neue Abdeckung für den Winter.

Für den 60. meines Vaters habe ich ein Partyzelt 6 x 8 Meter erstanden um sicherzustellen das das Bufet usw. bei Regen trocken bleibt.

Hier das Zelt:

http://www.profizelt24.de/Partyzelte-|- ... :8359.html

Nachdem ich mir das genau angeschaut habe, bin ich in der Aufbauanleitung

http://www.toolport-pictures.de/data/manuals/8359.pdf

unter Arbeitsschritt 2, auf die Giebel Konstruktion gestossen und habe mir gedacht, dies kann ich doch wunderbar zweckentfremden und einfach als Dach für den Teich nehmen.

Somit hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen Geburtstag und Teichabdeckung.

Die Folie werde ich dann für den Teich austauschen und mir die passende Folie zulegen.

Was haltet Ihr davon, müsste doch umsetzbar sein oder?

Gruß

Ben
 
Ich decke meinen Teich seid zwei Jahren fast genauso ab. Ich habe mir einen Pavillion gekauft und die migelieferte Folie durch Luftpolsterfolie ersetzt.
Klappt bisher recht gut. Man hat die Fische immer im Blick und ein großes Luftpolster. Etwa wie ein Gewächshaus.
Gruß Sebastian
 
Umsetzbar wird es bestimmt sein!

Solange man nicht mit zuviel Schnee rechnen kann!
Denke mal im Karlsruher Raum wird es schon gehen aber bei uns wird es schon eng werden mit solchen Zelten!

Müßte man wissen welche Last das Zelt aushält!

Aber ich für meinen Teil denke das es für unseren Raum nichts ist!!!!
 
Finde das Teil nicht schlecht ist halt nur die Frage ob alles richtig verzinkt ist. Das ist als Abdeckung eingesetzt dauerfeucht ... Probieren geht über studieren ;)
 
Hallo,

laut dem Hersteller haben sie im Winter auch Zelte zu Anschaungszwecken aufgebaut, hat bis jetzt jeden Winter überstanden.

Man kann ja den Schnee abfegen wenn er zu hoch wird.


Gruß

Ben


os. zu welcher Folie würdet Ihr raten.
 
Also meine dreilagige Noppenfolie war im Vergleich zur einlagigen nicht der Hit. Isoliert tagsüber zu sehr und lässt dadurch weniger Wärme durch.

Ich würde die gewebeverstärkte Gewächshausfolie nehmen. Die hält dann auch eine Weile. Tagsüber heizt sich der Teich besser damit auf.
Gruss
 
Oben