derhansjuergen
Mitglied
Hallo alle miteinander,
das Thema Teichabdeckungen steht hoch im Kurs - da steuere ich dann auch mal gleich ein Thema dazu :wink:
Habe im Internet schon letztes Jahr über schwimmende Teichabdeckungen was gefunden, schaut mal unter www.koitec24.de
Hat damit irgend jemand Erfahrung? Ist ne teure Sache, aber könnte man evtl. auch selbst was machen.
Ich dachte da an "Dreifachstegplatten" oder "Kreuzstegplatten" in 16 mm (die isolieren recht gut) passgenau zugeschnitten und seitlich mit Klebeband geschlossen, diese auf Styrodurstreifen gesetzt und dann einfach auf dem Teich schwimmen lassen (passgenau natürlich, ohne große Schlitze dazwischen und miteinander verbunden). Bei Schneelast werden die ein wenig einsinken und schlimmstenfalls "untergehen" bis der Schnee durch das wärmere Teichwasser runtergeschmolzen ist.
Ist bisher nur mal Theorie - könnte ich mir aber recht gut vorstellen.
Alle Ideen mit "Zelt überm Teich", Dach mit Folie oder Stegplatten etc. habe ich auch bereits durchdacht - mein Teich hat allerdings eine recht runde und ungleichförmige Dimension, so dass eine Überdachung nur mit erheblichem Aufwand gestaltet werden könnte (leider beim Teichbau nicht so wirklich über das Abdeckungsthema nachgedacht
).
Bin mal auf Eure Kommentare und Anregungen gespannt.
das Thema Teichabdeckungen steht hoch im Kurs - da steuere ich dann auch mal gleich ein Thema dazu :wink:
Habe im Internet schon letztes Jahr über schwimmende Teichabdeckungen was gefunden, schaut mal unter www.koitec24.de
Hat damit irgend jemand Erfahrung? Ist ne teure Sache, aber könnte man evtl. auch selbst was machen.
Ich dachte da an "Dreifachstegplatten" oder "Kreuzstegplatten" in 16 mm (die isolieren recht gut) passgenau zugeschnitten und seitlich mit Klebeband geschlossen, diese auf Styrodurstreifen gesetzt und dann einfach auf dem Teich schwimmen lassen (passgenau natürlich, ohne große Schlitze dazwischen und miteinander verbunden). Bei Schneelast werden die ein wenig einsinken und schlimmstenfalls "untergehen" bis der Schnee durch das wärmere Teichwasser runtergeschmolzen ist.
Ist bisher nur mal Theorie - könnte ich mir aber recht gut vorstellen.
Alle Ideen mit "Zelt überm Teich", Dach mit Folie oder Stegplatten etc. habe ich auch bereits durchdacht - mein Teich hat allerdings eine recht runde und ungleichförmige Dimension, so dass eine Überdachung nur mit erheblichem Aufwand gestaltet werden könnte (leider beim Teichbau nicht so wirklich über das Abdeckungsthema nachgedacht

Bin mal auf Eure Kommentare und Anregungen gespannt.