Winterabdeckung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6466

Guest
Hallo zusammen,

ich will diesen Winter meinen Teich auch abdecken. Letztes jahr war ja eine Kathastrophe. Null Grad Wassertemperatur und 40 cm Eis.

Die Frage ist wie! Am einfachsten wäre wohl Styropor. Nur ist es dann natürlich über Monate stockfinster da unten. (Auch wenn man das ein oder andere Fenster aus Plexiglas einbaut.) Und das schlimmste ist, dass es keinen Gasaustausch zuläßt.

PE Bälle sind glaube ich nicht gut genug in der Isolierwirkung.

Eine andere Möglichkeit ist Noppenfolie. Benötigt aber ein Gewolbe aus Holzträgern.

Wie würdet Ihr eine Gewässer 4,2 m * 9,6 m abdecken???

Gruß
Münsteraner
 
razor72 schrieb:
Mach die Technik aus und gut ist.
Du hast kaum Fische im Teich, sie werden also nicht ersticken und das Eis isoliert auch ganz gut.

Aus Stromsparsicht natürlich optimal.

Ich habe aber einen gemauerten Teich. Wenn alles steht, dann zerlegt´s die Filterkammern. Außerdem... nein ... Technik abstellen ist keine Alternative für mich.
 
Hallo,
stehe vor der gleichen Entscheidung...habe Ca. 5*6 Meter abzudecken. dachte an Balken(evtl. dachgewölbe) und dann nopenfolie oder gewächshausfolie drauf. habe eine leider die aber nicht in der Länge reicht. tja irgendwie muss ich was 5meter langes stabil es herbekommen als Träger....
 
Hi Münster,

ich habe auch etwa die gleichen Teichmaße wie du und habe ca. 2/3 mit Styrodur abgedeckt (mit einigen "Fenstern" drin) und über das letze Drittel ein Folienzelt gebaut. Darin hatte ich sogar eine Lampe, damit die Koi abends noch fressen konnten, wenn ich nach 16.00 Uhr nach Hause kam.

p1010179_164.jpg


p1010177_186.jpg
 

Anhänge

  • P1010177.JPG
    P1010177.JPG
    410,7 KB · Aufrufe: 114
  • P1010179.JPG
    P1010179.JPG
    395,8 KB · Aufrufe: 144
Hallo,
stehe vor der gleichen Entscheidung...habe Ca. 5*6 Meter abzudecken. dachte an Balken(evtl. dachgewölbe) und dann nopenfolie oder gewächshausfolie drauf. habe eine leider die aber nicht in der Länge reicht. tja irgendwie muss ich was 5meter langes stabil es herbekommen als Träger....
 
edekoi schrieb:
Hi Münster,

ich habe auch etwa die gleichen Teichmaße wie du und habe ca. 2/3 mit Styrodur abgedeckt (mit einigen "Fenstern" drin) und über das letze Drittel ein Folienzelt gebaut. Darin hatte ich sogar eine Lampe, damit die Koi abends noch fressen konnten, wenn ich nach 16.00 Uhr nach Hause kam.

p1010179_164.jpg


p1010177_186.jpg

Hey Ede,

das gefällt mir! Die Einfachheit einen Styroporabdeckung kombiniert mit den vorteilen eines Zeltes. So Ähnlich mach ich es! Danke!

Münsteraner
 
Oben