Winterabdeckung

bei deiner teichgrösse wären das dann aber ca. 12.000-14.000 euro....das wäre mir zu heftig....aber schön ist die abdeckung...wenn du aber schon so viel geld ausgibst....dann würd ich noch die motorsteuerung einbauen.. :lol:
 
Klar ist ein Isolierwert bei Folie kaum da. Da geb ich Dir recht.

Bei Doppelstegplatten isolierst Du aber auch nach außen. Wenns draußen schön ist, dringt kaum was davon nach innen.

Selbst bei bedecktem Himmel ist ein bisschen Treibhauseffekt da. Aber uns ist auch bewußt, daß bei 2 Wochen bedecktem Himmel und - 15 Grad wohl zugeheizt werden muß, damit das Wasser nicht friert. Aber ebenso bei Doppelstegplatten (wir hatten gefrorenen Teich im Februar 12 trotz 16mm Doppelsteg). Da wir jetzt beides kennen, berichte ich nochmal am Ende des Winters, falls es vergleichbar ist.
 
Es ging ja hier um die angebotenen Lichtbandelemente.
Die Vendano sind vom Prinzip her gleich, nur edler und mit speziellen Funktionen ausgestattet sofern man will....sprich Einzelanfertigung für gegebene Verhältnisse.
Eine solche Konstruktion kostet halt und wird sicherlich nicht jährlich auf- und abgebaut.
Ich denke, dafür sind diese zu schade und sollten fix mit dem Teich sein.

Ob nun Folie, Doppelsteg oder Lichtbandelemente, jede Konstruktion erfüllt den Zweck einen Teich abzudecken.
Die Lichtbandelemente haben den Vorteil, ohne jegliche Unterkonstruktion hohe Spannweiten zu überbrücken, leicht und dabei noch stabil zu sein.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • IMG_2608.jpg
    IMG_2608.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 214
Morje bei Vendano wird die Abdeckung auf den Teich angepasst und kostet dann halt .
Ich brauche sie nicht Abbauen sondern nur zurück schieben .
Wer Fragen hat meldet euch aber am Besten als Pn .
Kann euch gerne den Kontakt zum chef von Vendano herstellen .
 
Oben