Winterbadeckung öffnen

Santi

Mitglied
Hallo,

habe mal eine Frage wann deckt ihr euren Teich auf wenn ihr nicht heizt.


Danke für eure Infos

Santi
 
wenn die sonne drauf scheint mache ich manchmal schon ein teil auf...aber nur bei sonne....ansonsten würde ich die abdeckung erst ende märz abmachen...also nur wenns dann wärmer ist...
 
Wir werden wohl erst so Ostern aufdecken da wir in den Nächten noch bis zu minus -10 Grad haben. Tagsüber ca . 5°
Also werd ich warten bis die Nächte auch etwas milder werden.
 
Hallo Zusammen,

Eisheilige klingen gut....man kann auch sagen, wenn es keine Nachtfröste mehr gibt!

..auch wenn es schwer fällt.....

Das Problem an sich, sind ja nicht die - 2/-3 Grad Nachts, sondern die Temperaturschwankungen und der Fakt, das sich das Gesamtniveau der Temperaturentwicklung weit schlechter verhält, also langsamer warm wird, wenn der Teich offen ist!!!

Gerade der Temperaturbereich zwischen 9° und 15° sollte schnell überbrückt werden, da die Bakkis und Parasiten hier bereits sehr aktiv sind, was man vom Immunsystem des Koi noch nicht behaupten kann!!!!
 
Teich wird auf 18 Grad geheizt, deshalb wird die Isolation der Filterkammer so Mitte April entfernt und die Abdeckung Anfang Mai abgenommen.
Kann sein, dass ich dieses Jahr etwas früher abbaue, weil die gesamte Filteranlage umgebaut werden soll und ich den Zeitvorlauf gut gebrauchen kann. Kostet halt einige Liter Heizöl mehr.

Gruss

Thomas
 
hallo,

wenn es nachts keinen frost mehr gibt, wird die abdeckung (doppelstegplatten 36mm) runtergenommen. in den letzten beiden jahren war es ende märz/anfang april.

wenn das wetter so ist wie heute oder gestern mit voller sonneneinstrahlung, dann werden ein paar platten tagsüber für ein paar stunden aufgestellt.
da sieht man dann sehr schön, wie auch die koi zu den sonnenstrahlen hingezogen werden.

mfg andi
 
Hallo zusammen,

Was haltet ihr eigentlich davon wenn man den Teich komplett mit Styroprorplatten abdeckt? Hab auch schon Teiche gesehen die mit Plastikbällen (PE Teichbälle) abgedeckt wurden, Styropor wär doch günstiger?
Bin da immer am überlegen, meiner ist zur Hälfte abgedeckt, die andere Seite wird mit zwei Sauerstoffkugeln freigehalten. Hat bis jetzt immer prima funktioniert! Der Filter wird erst Anfang April eingefahren.

MfG Nick :-)
 
hallo nick,

kein styropor, sondern styrodur nehmen. styropor saugt sich mit der zeit voll und gibt giftige stoffe an das wasser ab.

wobei ich persönlich nicht das o.g. nehmen würde. da es den teich zu sehr abdunkelt und der treibhauseffekt nicht stattfinden kann. auch sehe ich so nicht alle bereiche des teiches oder sollte es mal einen notfall geben und ein koi muss raus, kann es passieren, das man in diese ecken dann garnicht hin kommt.

aber es hat sicher alle seine vor und nachteile. am besten ist es, wenn man sich mal ein paar abdeckungen live von usern anschaut.

zum einfahren des filters,... was benutzt die für filtermedien?

mfg andi
 
Oben