Wir benötigen dringend ein Faltbecken

leider haben wir keine andere Möglichkeit, als das Bad. Wir haben keinen Keller und die Garage und Schuppen sind zu kalt, da keine Heizung.
Wir können nur hoffen. Wenn der Vormieter eine Sauna einbauen wollte, sollte die Decke halten.
 
Hallo Rosa,das Bad ist oben :shock: ,da müste man die Gegebenheiten genau kennen,denn solch volles Beckmannfaß wiegt einiges,das ist wohl war! :wink:
Hast du keine andere Möglichkeit ? :?: :cry: :wink:
Gruß Randy
 
Hallo randy, wir haben ein neues Angebot bekommen mit einem Wasservolumen von 380l. Das müßte hinhauen, oder?
Übrigens, Pascha geht es gut, Badewanne ist eben doch was feines :lol:
 
rosa schrieb:
Hallo randy, wir haben ein neues Angebot bekommen mit einem Wasservolumen von 380l. Das müßte hinhauen, oder?
Übrigens, Pascha geht es gut, Badewanne ist eben doch was feines :lol:


Wiegesagt,ich würde sogroß wie möglich nehmen! :wink: und natürlich muß das Becken auch ein Platz finden,wo es nicht stört und kein Schaden anrichtet! :roll:
Gruß Randy
 
rosa schrieb:
Hallo randy, wir haben ein neues Angebot bekommen mit einem Wasservolumen von 380l. Das müßte hinhauen, oder?
Übrigens, Pascha geht es gut, Badewanne ist eben doch was feines :lol:

hey rosa,

380l für einen 40cm koi ist viel zu wenig! wie soll sich der da drehen können?

als faustregel kann man sagen das ein 40cm koi mindestens 1000l benötigt und selbst das ist ja schon nicht viel.

wie gesagt, mit einem beckmannfass bist du auf einer guten seite. solltest aber wirklich bedenken, das es voll befüllt über 2 tonnen wiegt.

mfg andi
 
Das ist mir bewußt, das 380l wenig ist, aber dies soll ja nicht für immer sein, "nur" bis zum Frühjahr - bis wir ihn wieder in den Teich geben können. Ich bin so froh, das wir ihn gerettet haben. Im oberen Bad hätte er eine ruhige Ecke und ich denke, die Decke würde es aushalten. Aber da es nur eine vorübergehende Lösung sein soll..... Wir müssen uns bald entscheiden.
Ach ja, benötigen wir für die kurze Zeit auch einen Filter? Wie ich schon schrieb, Sauerstoff hat er. Müssen wir auch füttern? Wassertemperatur z. Z. 11,5 Grad.
 
hey rosa,

bis zum frühjahr sind es noch 4 monate. du kannst ihn erst wieder in den teich setzen, wenn das wasser konstante 16, 17 grad hat.

mal davon abgesehen, das 360l zu wenig sind, brauch er noch einen begleitfisch, denn alleine fühlen sie sich unwohl, stehen unter stress und sind somit anfälliger für krankheiten.

schau dich mal hier unter der rubrik faltbecken um, mit 150cm im durchmesser. das müsste doch zu machen sein oder? :wink: dort kannst du dir auch die versandkosten sparen. :wink:

https://teichbau-siess.1a-shops.eu/

einen filter brauchst du unbedingt und füttern musst du auch. jetzt würde ich allerdings noch vom füttern abraten, es sei denn er nimmt welches an, dann aber nur im geringem maße.

mfg andi
 
Püh aufgrund der Beckengröße würde ich nur bedingt und wenig füttern, auch nur soviel, das er es ganz auffrißt. Dementsprechend scheidet er auch aus und belastet das Wasser = Filter ist notwendig.

Es gibt auch Pumpen mit Filter für 90Euro zusammen, die verwendet man bei Teichschalen mit Besatz.

380 Liter ist besser als nix :wink: , würde zusätzlich auch noch öfter mal einen Tww machen.

Übrigens hatten wir auch schon mal eine Hälterung im Badezimmer, sowie im Wohnzimmer stehen :wink: - bei uns war gar keine Ruhe, zumal unser Terrier echten Spaß an den Fischen hatte, er hat dort seine Doktorarbeit über das langweilige Verhalten von Fischen fertiggestellt 8)
Den Fischen war es schnurz, die konnten alles gut ab, ob Ruhe oder Unruhe, die waren nicht empfindlich. Mehr neugierig. Die waren gut ´drauf.
 
DANKE für eure Tipps
andy: deshalb habe ich ja auch das "nur" betont, denn uns ist bewußt, das es auch länger dauern kann - siehe letzten Winter. Das der Koi noch einen zur Gesellschaft benötigt, wußten wir nicht. Nur - der Teich ist zugefroren und wenn auch, dies ist doch purer Stress, wenn einer rausgefischt wird, auch für die anderen.

Keine Sorge, wir werden schon eine gute Lösung finden, damit es Pascha gut geht. Auch mit den füttern werden wir aufpassen. Keine Sorge.

Ich habe mir noch paar andere Beiträge durchgelesen und weiß nun, warum wir Pascha gerade noch so retten konnten. Er hatte im Sommer eine Schwimmblasenentzündung und war bestimmt noch nicht auf dem Damm, obwohl wir provilaktisch vorgebeugt´haben.

Er lebt und das ist gut so.

Gruß Sabine
 
Oben