Wird er sterben? Brauche umgehend eure Hilfe!!!

Und am besten nen Tröpfentest benutzen.
Damit der Wert genauer wird.
0,5-1 is schon dramatisch, aber auch 0,4 wäre nicht gut.
Wenn dir aber dann 0-0,5 angezeigt wird...damit kannst du nichts anfangen
 
Welche Tröpfchentest Sind zu Gebrauchen??

Wie Testet ihr euern Sauerstoff Gehalt im Wasser???

Habe Heute gleich nach Feierabend noch einmal ca. 20% Wasser Gewechselt!!!

Muss Morgen neue Test´s Kaufen Damit ich die Werte Überprüfen kann!!!!!

Dem Paddler merkt man heute garnicht mehr an das es ihm Gestern so Schlecht ging ist Schon Wieder mit den Anderen am betteln nach Futter :lol: (Die bande mß jetzt erst mal Hungern :P )
 
Hallo,

Welche Tröpfchentest Sind zu Gebrauchen??

Wie Testet ihr euern Sauerstoff Gehalt im Wasser???

Habe Heute gleich nach Feierabend noch einmal ca. 20% Wasser Gewechselt!!!

Muss Morgen neue Test´s Kaufen Damit ich die Werte Überprüfen kann!!!!!

schlagen dir die sera tröpfchentests vor....(auch für sauerstoff)

wie schon gesagt dein problem wird wohl dein nitrit sein, hinzu kommt, dass dein sauerstoffgehalt für den hohen nitritwert nicht ausreichend ist somit ist dein koi wohl kurz mal weggetreten....
 
Habe grade einen erneuten Test gemacht doch die Werte sind bei Nitriti und Nitrate immer noch extrem hoch

Was würdet Ihr vorschlagen????

Test 17.07.09
PH 8
GH 9 Tropfen
KH 7 Tropfen
Ammonia 0 (hat sich geändert)
Nitrite immer noch 0,5-1 :cry:
Nitrate 5 ( verschlechtert) :cry:

Die Paddler wollten schon die Rörchen fressen vor lauter Hunger :frech:
 
alex 2582 schrieb:
Habe grade einen erneuten Test gemacht doch die Werte sind bei Nitriti und Nitrate immer noch extrem hoch

Was würdet Ihr vorschlagen????

Test 17.07.09
PH 8
GH 9 Tropfen
KH 7 Tropfen
Ammonia 0 (hat sich geändert)
Nitrite immer noch 0,5-1 :cry:
Nitrate 5 ( verschlechtert) :cry:

Die Paddler wollten schon die Rörchen fressen vor lauter Hunger :frech:

Hallo,

das ist eine gute Entwicklung !!

Im Abbauprozess geht es grob wie folgt:
Ammonium > Nitrit> Nitrat

Da du kein Ammonium mehr nachwesien kannst, haben die Bakkis angefangen zu arbeiten.
Ammonium wird im Boden und in Gewässern unter Sauerstoffverbrauch bakteriell (Nitrosomonas) zuerst zu Nitrit und von einer anderen Bakterienart (Nitrobacter) weiter zu Nitrat oxidiert und damit „entgiftet“. Neben Bakterien spielen auch Archaea bei der Ammoniumoxidation im Boden eine wichtige Rolle.[1] Dieser Vorgang wird Nitrifikation genannt und ist im Boden durchaus erwünscht. Auch in Gewässern ist die Nitrifikation ein wichtiger Teil der Selbstreinigung.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ammonium

...jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Weiter Wasserwechsel machen, leicht aufsalzen ( 10g je 1000 Liter reichen bei dir ) und nicht füttern.
In einer Woche hast du es hinter dir.
 
Ich will es hoffen.

Wenn ich nicht schon wieder etwas neues Beobachtet hätte.

Denn da sie alles so hungrig sind kommen sie alle zum steck un man kann jeden einzelnen gut betrachten.

Unteranderm auch wieder den Paddler den es umgehauen hat.

Bei Ihm ist mir grade aufgefallen, das sein Linke seite mit so einer Art weißem schleim überzogen ist, dies geht vom Auge bis hinter die Kimen..

Was kann dies schon wieder sein :?:

Wasserwechsel läuft.
 
Hallo,

nicht wirklich gut zu erkennen.

Beobachte das intensiv, aber lass ihn erst mal im Teich. Sofern das schlimmer wird, müssen wir uns das noch mal genauer ansehen, so würde ich jetzt vorgehen.
 
Hallo,

schaut nach einer erhöhten Schleimproduktion aus, die durch deinen hohen Nitritwert ausgelöst wird.
Beobachten und wie schon oben empfohlen Teilwasserwechsel machen.
Aber die Koi keinen hohen Temperaturschwankungen aussetzen.
Versuch mal den Nitritwert genauer zu bestimmen :wink:





_____________________

Gruß Andreas
 
Ok werde es weiter beobachten.

Man kann auch nur eien wießen schleier erkennen, besonders über dem rechtem Auge auf diesem Bild.

Will ihn erstmal nicht raus nehmen.

Hoffen wir das beste.
 
Hallo hier sind meine aktuellen Wasserwerte von heute:

PH 9
KH 6
GH 10
Ammonia 0
Nitrite 0,5
Nitrat 0,25

Sie sind zwar noch nicht 100%, aber es wird.
Und die armen kleinen Hungern immer noch :cry:
 
Hi
dein O² Wert ist zu niedrig wenn du den jetzt grade ermittelt hast.
Denn der fängt jetzt eingentlich erst an zu sinken und in den Morgenstunden ist er dann ganz im Keller.
Mess mal Morgen vorm Sonnenaufgang.

Gruß Stefan
 
Oben