Wo liegt euere persönliche Teich Effizienz Kennzahl (TEK)?

Wo liegt Deine Teicheffizienzkennzahl (TEK)?

  • kleiner 3 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 bis 5 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5 bis 10 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10 bis 15 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 15 bis 20 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%
  • grösser 20 Watt pro 1000 Liter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

OlympiaKoi

Business Mitglied
Wieviel Strom zieht euer Teich? Für die Vergleichbarkeit setzen wir den Stromverbrauch ins Verhältnis zur Teichgrösse und erhalten die Teicheffizienzkennzahl (TEK). Heizungen lassen wir mal aussen vor.

Nehmen wir ein Beispiel:

25 m3 Teichinhalt und 380 Watt Stromverbrauch für den gesamten Teich: 380 / 25 = 15,2 Watt pro 1000 Liter, also 15 bis 20 ankreuzen.

Viele Grüße,
Frank
 
Hallo Florian,

im unwahrscheinlichen Fall, dass jemand exakt an der Grenze liegt, kann er eigenständig entscheiden was er ankreuzt. Ein Video ist bislang nicht geplant.

Grüsse,
Frank
 
12,2 wenn wirklich alles an ist.Da dies aber nicht immer der Fall ist hab ich auch ne 9,1 im Angebot.So leicht ist das dann mit deinem Wert doch nicht.Im Winter siehts auch nochmal anders aus!
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Gotti,

was verstehst Du unter Teicheffizienzkennzahl?

Grüsse,
Frank

Ich kann an meine Teich eine Wasser- und Luftpumpe ausschalten, zusätzlich die 110 Watt UVC aus, dann läufts nach dieser Umfrage supereffizient, aber das kann ja nicht der Sinn sein.
 
Da hat einer mal ne Idee für ein Thema, da wird gleich wieder rumgeeiert was geht oder nicht geht, oder ob mans sinnvoll findet. :roll:
Macht euer Kreuz oder lasst es. :lol:
50qbm = 190W+38W +110W ges.338W im Sommerbetrieb
50qbm = 40Watt im Winterbetrieb

Gruß Fred :wink:
 
Oben