Wohin mit dem Sauerstoff ?????

ursulamerlin

Mitglied
Hallo an Alle,

zum Sachverhalt muß ich erst einmal folgendes erklären.

Mein Nachbar auch Teichbesitzer mit Koi erzählt mir seit Tagen dass ich die Sauerstoffzufuhr in den Filter geben muß, damit die Bakkis genügend
Sauerstoff bekommen.

Ein Koihändler meines Vertrauens sagt mir wiederum ich soll die Sauerstoffzufuhr direkt in den Teich geben, da der Weg vom Filter zum Teich zu lang wäre.

So nun steh ich da mit dem kurzem Hemd und weiß nicht was ist denn richtig gehöre doch zu den Anfängern :oops:

Am Wochenende war ich bei HOL.... in Rees und habe mir da von Velda
die Sauerstoffpumpe 6000 prosilence gekauft.

So nun die Frage wohin damit in den Teich oder in den Filter

Ich hoffe ich löse damit keinen Glaubenskrieg aus- aber über Antworten
würde ich mich freuen :D

Schöne Grüße Ursula
 
Wenn es für die Bakkis ist in den Filter und wenn es für dei Koi ist in den Teich.
Du kannst aber ein Y-Stück oder einen Verteiler zwischensetzten und beides machen. :wink:
 
Hallo,
ich nehme auch die goldene Mitte :::

Habe allerdings zwei Pumpen in Betrieb, eine für den Filter und eine für den Teich, fahre gut damit. Zwei Pumpen deshalb, es könnte ja mal eine ausfallen und bei den Temperaturen zur Zeit, hätte ich kein gutes Gewissen.


Gruss
Noby
 
... ich habe bei mir das ganze auf 6 Ausströmer verteilt, zwei im Filter und 4 im Teich, dazu zweimal Wassereinlauf in den Teich von Seiten der Filter und ein Wasserspiel (klassische Fontäne) und komme damit ganz gut zu recht ... leider bindet das Wasser bei diesen Temperaturen den Sauerstoff nur unzureichend ...

Gruß
Stefan
 
... ich habe bei mir das ganze auf 6 Ausströmer verteilt, zwei im Filter und 4 im Teich, dazu zweimal Wassereinlauf in den Teich von Seiten der Filter und ein Wasserspiel (klassische Fontäne) und komme damit ganz gut zu recht ... leider bindet das Wasser bei diesen Temperaturen den Sauerstoff nur unzureichend ...

Gruß
Stefan
 
Hallo Ihr Lieben,
ich lese hier immer nur von den Ausströmern. Aufgrund meines aktuellen Umbaus benutze ich die auch aber wir sind uns doch sicher alle einig, dass man damit nicht wirklich effektiv Sauerstoff ins Wasser einbringt.

Dazu benutzt man entweder einen ILM oder noch besser einen Reaktor.

Gruß
Schroedi
 
Hallo,

ich belüfte nur die Biokammer und zusätzlich habe ich um die Sifi einen Perlschlauch um die Schmutzstoffe vom Gitter abzuhalten und belüfte mit der Highblow den EWA.

Im Rücklauf habe ich noch einen Inlinemischer, der 6x am Tag für 30 Minuten mit reinen Sauerstoff über einen SK den Teich versorgt.

Meine O² Sättigung liegt bei 24 Grad bei ca 139%, wenn ich mich nicht irre. Hab letzte Woche das letzte mal gemessen.
 
Hallo Noby,

ich habe noch eine kleine ich werde sie dann heute abend an den Teich installieren, dieser Stromkreis ist auch über einen anderen FI abgesichert.

Schönen Gruß Ursula
 
Hallo Ralf,

einfach aus Neugierde wie groß ist denn Dein Teich der muß doch riesig sein oder hast Du so einen großen Wasserfall oder ähnliches damit Du genug Sauerstoff in den Teich bekommst

wie erwähnt bin Anfänger und ich lerne gerne immer noch dazu. :lol:

Muß dazu aber auch einmal sagen dass ich hier bereits sehr sehr viel gelesen und auch gelernt habe.

Daher auf diesem Wege einfach mal ein großes Danke an die wirklichen Profis hier im Forum.

Ursula
 
waterfreak schrieb:
@ Ralf_N

Meine haben ihren Wirelpool bekomen

Hast du das nicht erst gestern wo anders gepostet? :roll:

Wenn ich geschrieben habe das ich auf Whirlpool umgestellt habe, dann wurde eine optinale AM 15.0000 Teichpumpe als Stroemungspumpe angeschmissen.
Damit erreiche ich eine wesentlich besser Diffusion, als das mit irgendeiner Luftpumpe moeglich waere.

Ansonsten, bei "normalen norddeutschen Temperaturen" laeuft in meinem 35m³ Teich eine AM ProMayx 30.000 als Filterpumpe

Zumindest noch solange bis sie im Herbst von einer HP 30000 ersetzt wird.


Durchschnittlicher O²-Gehalt liegt bei mir bei 9mg.
 
Ralf_N schrieb:
....Durchschnittlicher O²-Gehalt liegt bei mir bei 9mg.

Hallo zusammen,

9mg sind ja auch ausreichend.

Aus mir unerfindlichen Gründen, hatte ich immer max 6mg und das war mir zuwenig.
Nachdem ich den SK und den Inlinemischer installiert habe, komme ich locker auf 11mg.
 
Oben