womit verklebt man am besten den BA

Viper

Mitglied
Hallo bin total verunsichert durch verschiedene Tipps im Forum , besser Inotec oder Sikaflex oder Loctite 406+707.... :oops: :? :shock: :D mfg uli
 

Anhänge

  • DSC01520.JPG
    DSC01520.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 513
  • DSC01521.JPG
    DSC01521.JPG
    135 KB · Aufrufe: 513
  • DSC01522.JPG
    DSC01522.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 514
  • DSC01525.JPG
    DSC01525.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 514
...hier meine Folie PE_HD 2,5 oder 3mm.... :D
 

Anhänge

  • DSC01525.JPG
    DSC01525.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 510
  • DSC01526.JPG
    DSC01526.JPG
    151,6 KB · Aufrufe: 510
  • DSC01527.JPG
    DSC01527.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 510
  • DSC01524.JPG
    DSC01524.JPG
    148,8 KB · Aufrufe: 510
Bodenablauf

Hallo,
nicht mit Tangit kleben. Tangit hält nur bei PVC und das auch nur ein paar Jahre, der Kleber verliert seine Kraft wird weiß und die Verbindung hält nicht mehr. Immer als mit Brosil - Aquatak oder ähnlichem kleben. Die Rohre untereinander brauchen nicht verklebt werden, die Dichtung reicht, der Wasserdruck im Rohr ist gleich dem Wasserdruch von aussen.
 
Hallo Dirk ,bei richtiger Verarbeitung hält Tangit bei PVC nicht nur ein paar Jahre :stopp:
Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt!!
Gruß Randy der jeden Tag mit dem Zeuges arbeitet!! :wink:
 
Re: Bodenablauf

koiundteich schrieb:
Hallo,
nicht mit Tangit kleben. Tangit hält nur bei PVC und das auch nur ein paar Jahre, der Kleber verliert seine Kraft wird weiß und die Verbindung hält nicht mehr. Immer als mit Brosil - Aquatak oder ähnlichem kleben.

Hallo,
mal ne blöde Frage aus was für einem Material besteht denn KG-Rohr,bitte nicht verwechseln mit HT-Rohr :wink:

Was heißt Tangit hält nur ein paar Jahre :?:
Was sind denn ein paar Jahre,2 oder 3 oder 4 .......... :?:
Mein Teich ist schon über 10Jahre in Betrieb,Bodenablauf und Rohre(KG-Rohr) wurden damals auch mit Tangit verklebt und bisher habe ich noch keine Undichtigkeiten festgestellt :!:
Also deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.


koiundteich schrieb:
Die Rohre untereinander brauchen nicht verklebt werden, die Dichtung reicht,

OK !

koiundteich schrieb:
der Wasserdruck im Rohr ist gleich dem Wasserdruch von aussen.

:?: :?: Bodenablauf :?: :?: erkläre mir das Bitte ein bisschen näher,versteh ich nicht.


Gruß Ralph :D
 
Re: Bodenablauf

Zitat: Mein Teich ist schon über 10Jahre in Betrieb.

Hallo Ralph,
auch diese Technik entwickelt sich weiter. Ich kenne mit Tangit geklebte Verbindungen (ca. 7 - 8 Jahre alt) die sich mit etwas Kraft gelöst haben, die 'Verbindung war weiß und spröde. Ich klebe alle Verbindung wie - Schieber, Muffen, Rohre etc. an den Filter mit Brosil o.ä.. Die Rohre stecke ich nur in die Dichtungen, wie andere Teichbauer auch. Mehr kann ich nicht dazu sagen, nur das ich es so mache. Es bleibt jedem selbst überlassen. Sicher ist sicher und auch nicht teuerer und Uli wollte das Sicherste machen.
 
Hallo Dirk wenn du die verbindungen so lösen kannst wurden sie nicht richtig zum verkleben vorbereitet!!!!!!
Aufrauhen säubern mit Tangitreiniger und verkleben ohne die gereinigten Stellen anzufassen oder zubeschmutzen!!!!!
Dann bekommst du PVC mit Tangit geklebt nur noch mit roher Gewalt auseinander!!!
Wir arbeiten fast jeden Tag mit Tangit im Sanitär-oder Lüftungsbereich,Ich hab solch Qwatsch nochnicht gehört!!
Gruß Randy
 
...Hallo Gemeind , herzlichen Dank für eure Infos habe die Bodenabläufe jetzt schon mit Tangit verklebt ....hält wie Sau...Rohre sind von vornherein sehr dicht so das sie auch ohne Kleber dicht wären ,habe ein gutes Gefühl.Trotzdem habe ich gerade in der Bucht zwei Kartuschen Brosil bestellt.Hört sich sehr gut
an was sie da schreiben.Bitte seid nett zueinander , jeder hat so seine Meinung und Erfahrung . Schönen Sonntag noch mfg Uli :D :D :D :D :D
 

Anhänge

  • DSC01530.JPG
    DSC01530.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 419
  • DSC01531.JPG
    DSC01531.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 419
..habe sicher 80mm an Fläche angeraut, gesäuber mit Tangit Reiniger dann mit Kleber bestrichen ( Pinsel schön satt) sofort zusammengeschoben , nur mit zwei personen möglich , fertig. :)
 
Hallo,
ich hab meinen Teich 2001 gebaut und ebenfalls alles mit Tangit geklebt, allerdings hab ich alles mit KG Rohr (das graue ohne Gummidichtung) gemacht. Bis heute iss jedenfalls alles dicht.
Die Abdichtung zur Folie (zw. Ring und Folie) habe ich dann auch mit einer Innotec -ähnl. Abdichtmasse/ Kleber (weis den Namen nicht mehr) gemacht.
Ciao, Mario.
 
Mario1 schrieb:
Hallo,
ich hab meinen Teich 2001 gebaut und ebenfalls alles mit Tangit geklebt, allerdings hab ich alles mit KG Rohr (das graue ohne Gummidichtung) gemacht. Bis heute iss jedenfalls alles dicht.
Die Abdichtung zur Folie (zw. Ring und Folie) habe ich dann auch mit einer Innotec -ähnl. Abdichtmasse/ Kleber (weis den Namen nicht mehr) gemacht.
Ciao, Mario.

Hallo Mario,

gehe mal davon aus daß Du das graue PVC-Druckrohr meinst,welches man im Zubehörhandel findet,weil das graue HT-Rohr ist zum kleben mit Tangit schlecht bzw nicht geeignet,da es kein PVC sondern PP ist.

Gruß Ralph :)
 
Hallo Ralph,
ja, das wirds gewesen sein. Das war son dickes Zeugs und mußte geklebt/schweißt werden. Ging rasend schnell (der Vorgang an sich) und hat "wie die Pest" gehalten (auch Flansche und BA).
Ciao, Mario.
 
Tangit - Innotec

randy schrieb:
Hallo Dirk wenn du die verbindungen so lösen kannst wurden sie nicht richtig zum verkleben vorbereitet!!!!!!
Aufrauhen säubern mit Tangitreiniger und verkleben ohne die gereinigten Stellen anzufassen oder zubeschmutzen!!!!!
Dann bekommst du PVC mit Tangit geklebt nur noch mit roher Gewalt auseinander!!!
Wir arbeiten fast jeden Tag mit Tangit im Sanitär-oder Lüftungsbereich,Ich hab solch Qwatsch nochnicht gehört!!
Gruß Randy

Hallo Randy,
nur weil andere es anders machen als Du ist das lange noch kein Quatsch. Wenn Eure Kunden den Aufwand bezahlen ist das schön für Euch. Wenn ich unten im Teich sitze und schwitze, fange ich bestimmt nicht an alles aufzurauhen - säubern - kleben - nicht anfassen. Ich nehme die Einzelteile - Innotec drum - zusammenstecken ---fertig und dicht. Schnell und gut heißt die Lösung und bezahlbar für den Kunden.
 
genauso geht´s -
dichtmasse wie innotec oder sikaflex in die öffnung vom BA rundum einschmieren und KG-Rohr reindrücken...zum schluss noch einmal von innen ein wenig Dichtmasse über die Kante schmieren und dat ist dicht über immer !
 
Oben