Woran erkenne ich das meine Koi laichen wollen?

wieviele den ca.?
ich habe noch gestern erst 4 unterwasserpflanzen eingesetzt.
(mehr unterwasserpflanzen = mehr CO²)
 
Am besten du beschäftigst dich erst einmal
durch foren und geeignete Bücher mit dem thema
Koi :!: :!: :!:

Marco


(andere sind mir zu teuer und aufwendig!)

dann kauf dir lieber ein paar Goldfische,das hobby koi
ist nunmal sehr kostenaufwendig :!:
Wenn du nicht einmal bereit bist,ein paar Euro in einen
filter zu investieren,will ich garnicht wissen,was ist wenn
du mal nen kranken koi hast


:|
 
Man glaubt es manchmal nicht, ein Filter für ein Aquarium,
an einem Teich, ich bin beeindruckt, dass diese Filterung
ihren Zweck erfüllt.
Warum habe ich so viel Volumen, als Filter :? grübel :shock:
 
SenjorKoi 15 schrieb:
ja, doch ein filter!
Aber nicht so groß!
ich habe mich auf einen Außenfilter für ein Aquarium beschränkt!
(andere sind mir zu teuer und aufwendig!)

...du hast einen Aquariumfilter für einen Koiteich verbaut???? :?

mein 60 kg schwerer Schäferhund schläft in einem alten Wellensittichkäfig... :roll:

Siggi
 
SenjorKoi 15 schrieb:
er filtert sehr gut!
das sehe ich nicht ein!
was ist denn an meinem filter falsch?

wieviel Volumen hat Dein Filter? welches Medium?

weiß du, mit "Einsehen", hat eine Koihaltung nicht viel zu tun?

...ich kann auch kein 500 PS Auto fahren, wenn ich nur einen Verbrauch von 5 Ltr. dulde....
Das siehst Du doch ein oder?

Siggi
 
genau und weil du nichts ändern möchtest ist, wie du in einem anderem Beitrag geschrieben hast, einer deiner Koi tot...

glaube mir ich bin auch noch ein Neuling in Sachen Koi, wir hatten bis jetzt einen Goldfischteich mit ca. 5000 l in den ich auch gerne den ein oder anderen Koi eingesetzt hätte aber die Vernunft hat gesiegt und ich habe es nicht gemacht. Nach langem lesen in Forum und Büchern habe ich mir einiges an Informationen, zum Thema Koi, zusammen getragen und auch Preise über Filteranlagen und weiteres Zubehör angeschaut das ich bald aus den Latschen gekippt bin... da mich der Koi aber so sehr fasziniert hat bin ich bereit das Geld zu investieren denn ich möchte das es den Fischen gut geht und lange Freude an den Koi haben. Und nun haben wir mit dem Bau eines Teiches begonnen der mehr als 5000l Volumen hat und auch etwas größer wird als unser alter Teich, denn Kois wachsen und werden etwas GRÖSSER als Goldfische und wollen auch mehr Wasser und vor allem sauberes Wasser damit sie Gesund bleiben und das kostet nun mal alles Geld und aus diesem Grund ist für mich dieses Jahr der Urlaub in den Koiteich gefallen :oops:

nur so am Rande ich habe noch ein anderes Hobby und zwar 4 Papageien denen haben wir mittlerweile ein ganzes Zimmer im Haus geopfert und jetzt und im Frühjahr haben sie noch eine große Außenvoliere bekommen, weil auch diese Tiere ihre Bewegung brauchen genau wie du und ich auch...


MfG Tobias
 
SenjorKoi 15 schrieb:
ja aj,
es hat jetzt 3 jahre so geklappt, und nun endere ich es nich einfach!

Hallo SenjorKoi15,

wie gut es die letzten 3 Jahre geklappt hat kannst Du unter anderem daran erkennen, dass Dein Koi "beachtliche" 20 cm "groß" geworden ist.

Es hat schon viele Threads dieser Art gegeben.

Es läuft sinngemäß ungefähr so ab: "Hier ein Bild von meinem 2.000 Liter-Teich. Leider wachsen meine Fische nicht. Einige sind auch krank. Einen vernünftigen Filter brauche ich nicht. Die Wasserwerte sind in Ordnung. Bei welchem Händler kann ich Neue kaufen...Blablabla".

Danach bricht, nicht ganz zu Unrecht, ein Sturm der Entrüstung über den Urheber des Threads herein.

Anschließend hat der Threaderöffner dann die Wahl:

1.
Mit einigen bekannt gewordenen Uneinsichtigen in die Koi-Live-Geschichte eingehen

oder

2.
einmal über das, was auch Dir hier mit Sicherheit noch geraten werden wird nachdenken und entsprechende Änderungen vornehmen.


Gruß

Wipe
 
SenjorKoi 15 schrieb:
ich bin halt schüler und mein taschengeld ist auch nicht das ware!!!

Hallo SenjorKoi15,

da hast Du Dir aber einen irreführenden Nick zugelegt. :lol:

Einen vernüftigen Filter kann man mit etwas handwerklichem Geschick preisgünstig selbst bauen.

Es hat sich auch bewährt, einen finanzkräftigen "Investor" ins Boot zu holen. Vielleicht können Deine Eltern ja Deinem ernsthaften Interesse an einem wirklich tollen Hobby etwas Positives abgewinnen.

Gruß

Wipe
 
Oben