Wundbehandlung

Ja Karlchen,

auf die Elegie vom armen, gescholtenen Händler habe ich nun wirklich keinen Bock.
Sachliche Information beinhaltet Vor- und auch Nachteile eines Produktes, nur darauf wollte ich aufmerksam machen.

Wünsch dir viel Erfolg

Rolf
 
Servus

Der Wirkstoff ist doch Itraconazol

Trifft das dann auch auf die Fische zu?

Könnte dann für manchen Koibesitzer ein Risiko werden oder nicht?

@Karl der Koi

Du schreibst in der Produktwerbung deines Shops, dass es bei bakteriellen Entzündungen hilft. Soweit mir bekannt ist, wirkt Itraconazol doch nur gegen bestimmte Pilzarten. Ist da noch ein Wirkstoff mit in der Salbe?

Ich bin mal über die ersten Berichte von Anwendungen gespannt.

Gruß
 
Ich habe mir das Mittel gekauft und kann nur sagen es ist der Hammer super Wirkung absolut nicht zu vergleichen mit dem Rest den ich benutzt habe !!!!


Alle die versuchen dieses Mittel schlecht zu reden sollten es einfach mal ausprobieren danach kommt entweder Lob oder gar keine Antwort mehr :lol:


Mfg,Marcel
 
@hrgovic86

Ich denke hier redet niemand etwas schlecht, man ist kritisch und das ist auch gut so. Jeder hier wäre ja froh, ein noch besseres Mittel zu ergattern, als jenes was schon in der eigenen Fischapotheke liegt.

Wenn jeder ein Produkt bewirbt und sagt, kauft und probiert es, dann wird man selbst arm und andere schnell reich. Das ist nicht böse gemeint, ich möchte eben zu einem umworbenen Produkt auch Beweise zu seiner Wirksamkeit.

Wenn Du das Mittel getestet hast und du sagst,"Hammer, super Wirkung" dann wäre es auch mal interessant, wo es Hammer war und was du behandelt hast, evtl sogar Fotos.
Diese Taktik zu sagen kauft und seht selbst, finde ich etwas befremdlich und erinnert mich an stark KuhPfauZehh


Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

die Meldungen über Nebenwirkungen sind nicht mit dem hier vergleichbar.
Eine systemische Behandlung dauert Wochen bis Monate und wir sprechen dort über ganz andere Dosierungen, als in der Fischsalbe.
Also davon kriegt kei Koi Herzinsuffizienz.

Übrigends das billigste Medikament ist immer noch das effektivste, nicht das vom Preis teuerste.
Außerdem was soll´s es sthet nicht mal " Kauf mich " auf der Packung, wer´s nicht will soll´s bleiben lassen.
Es fahren auch nicht alle Masserati, deshalb so eine Preisdiskussion muß jeder für sich führen, und nicht hier denn wenn es mir das wert ist, ist mir das Preisgebabbel vom Hinzkunz einfach schnurz.
Ich entscheide auch sebstständig ob mein nächster Fisch 30 oder 300 € kostet., deshalb halte ich solche Preisdiskussionen eher für sinnlos und ich finde die gehen in Richtung Bevormundung.

Gruß Wolfgang
 
Hi Wolfgang

Mir ging und geht es nicht um das Geld, habe ich mich hier auch nie zu geäußert, mir geht es um die angepriesene Werbung und die Wirkung bzw. das Handling.
Ich weiß nicht mal was es kostet, wäre mir auch egal, wenn ich Erfahrungswerte hätte und es benötigen würde, weil es hier und da helfen würde.
Ich habe schon mal einen Goldfisch zum Tierarzt geschleppt und alles schaute mich deppert an. Mir egal. Mein Tier, meine Liebe, mein Hobby, mein Geld. Sollnse schaun :shock: .

Mir geht es allein um die Beschreibung und warum ich es kaufen sollte: Alles toll und super, aber irgendwie fehlt das Wesentliche, was mich überzeugt, es zu kaufen. Dass das Zeug schon mal nicht in die Kiemen kommen darf, hat Karl schon geschildert. Das habe ich bei jedem Medi auch, also dort kein Vorteil.
Karl schreibt von der langen Haftzeit, hat auch eine Zeit angegeben, finde ich schon mal super, aber wie lange hat es denn bei dir gehalten @hrgovic86, du hast es ja verwendet, aber keine Infos geliefert, ausser "Hammer".

Klar muss jeder selber entscheiden und das ist auch gut so. Aber ich habe in meiner Teichlaufbahn schon so viel gekauft, was ich mit Alternativen oder besser, gar nichts machen, besser gemacht hätte, deshalb fehlen mir persönlich gesammelte Daten und Erfahrungswerte und mit Hammer kann ich nichts anfangen.

Gruß
Martin
 
Also ich habe letzte Woche bei 2 fischen entzündete schuppen gezogen das war am Donnerstag heute früh konnte ich die beiden wieder in den Teich setzen weil alles verheilt war und Top aussah das nach einmal Aufträgen !!!!

Mfg

Mit den Bildern hast du rechte habe keine gemacht vorher , beim nächsten mal das hoffentlich noch Länge hin ist
 
Hallo ,

hrgovic86, das freut mich, das bei Deinen Paddlern alles gut verheilt. Wie gesagt, auch ich habe nur gute Erfahrungen mit gemacht. Ich will es nicht mehr missen, natürlich im Notfall.

Martin, wenn Du viele Erfahrungsberichte von Usern haben möchtest, das wird schwierig.
Wie gesagt, das Wundgeel ist noch nicht lange auf dem Markt.
Zudem wurde es sonst nur vom Koi-doc selbst gleich benutzt.
Man kam also kaum selber drann um es in seine Koi-Apotheke zu nehmen.
Deshalb werden die Berichte von Usern noch sehr wenige sein.

Mal abgesehen von der Wirkung, ist wie ich ja bereits erwähnte die Kinderleichte Handhabung, also der praktische Umgang beim Eincremen an sich. Dieses sehe ich als den größten Vorteil an.

viele Grüße Karlchen
 
Ich hab das Wundgel auch heute bei Ralf geordert und werde es anwenden. Werde dann ausfürlich in der Rubrik Krankheiten berichten. Für heute bin ich erstmal platt um den Thread zu verfassen, nur soviel mein neuer Kohaku war im BA und wurde per Rückspülung befreit.
 
Falls man mal einen schwierigen fall hat kann man das sicher mal probieren.

Bis jetzt bin ich allerdings im noch mit Wound Seal hingekommen.

Reinigung mit Wasserstoff (Einmal).

Auftragen von Wound Seal

Anschliessend auftragen einer Haftcreme von 3ten Zähne um die Haltbarkeit der Salbe auf der Haut um einige Tage zu steigern.

http://www.ntlabs.co.uk/products/Wound-Seal.html


Falls das mal nicht mehr reicht würde ich das Produkt auch probieren ,nur den fall hatte ich noch nicht.
 
In diesem Zusammenhang, gibt es wohl jetzt ein sehr billige und effizente Lösung für mich.

Rainer Thanner hat ein für mich sehr wirkungsvolles, langhaftendes und einfachster Anwendung entsprechendes Mittel mir vorgestellt. Das grün-blaue Mittel basiert auf Propolis plus 2 chemische Zusätze.
Eine vorherige Wunddesinfektion oder eine anschließende Wundabdeckung ist nicht erforderlich. Vertrieben wird es wohl schon
bald über seine HP in 10 ml Fläschchen, was lt. seinen Angaben für ca. 50 Wundbehandlungen reichen soll. Preislich für etwas mehr als 10 Euro, bei sehr sehr guter Wirkung für mich nun das Mittel bei solchen Sachen.

Einzigst, man muss (wie aber auch sonst es sein sollte) mit Handschuhen und evtl. älterer Kleidung arbeiten, da die Finger sonst etwas blau/grün nach der Anwendung sind, und dies nicht so leicht wieder abgewaschen werden kann.
 
wie sind hier in D!

Arzneimittel auch für Fische unterliegen dem AMG! Es muss also eine Herstellungserlaubnis von dem RP vorliegen!

Der Inverkehrbringer muss ein pharmazeutischer Unternehmer sein! (Der ebenfalls eine behördliche Genehmigung benötigt!)

Wenn ich "Drogen" in NL kaufe und hier weiter verkaufe (gerade als Händler) bin ich mit einem Fuß im Gefängnis!

Hier reden wir von einem Straftatbestand.
 
Hallo,

das wissen die meisten hier nicht. Nicht das fachgerechte Spritzen
ist strafbar ( das unsachgerechte wäre sowieso Tierquälerei und strafbar )
sondern die Anwendung von nicht frei verkäuflichen Arzneimitteln ist gesetzlich untersagt.
Also nur für den Fischbereich vom Gesetzgeber als frei verkäuflich deklarierte Chemikalien dürfen angewandt werden. Alles andere ohne Mitwirkung eines Tierarztes ist strafbar, und auch der ist nur befugt eine "Notfallapotheke " zu besitzen, über die er peinlichst Buch führen muß.
Ansonsten ist nur erlaubt Rezept -> Tierapotheke.
Daneben ist es auch strafbar Mittel zu verwenden die nicht für die Tiermedizin zugelassen sind. Also nix mit dem Doxicyclin vom Opa, auch wenn es der gleiche Wirkstoff ist.
Also das lockere Geschreibe und Empfehleungen entsprechen nicht einer gewissen Brissanz.
Auch das Einführen aus dem Ausland z.B. Wormex ist strengstens untersagt.
Nur mal soviel zu der Bemerkung von Koi&Bonsai und zu der rechtlichen Situation.

Gruß Wolfgang
 
Hi,

ich nehme Cyprinocur Quick, wahlweise mit Gentamycin oder einem anderen Lokalantibiotika. :wink:

Das bekommt man natürlich nur vom Koidoc und ist noch günstiger als Karlchens in Deutschland illegale Quacksalbe :lol: Und vor allem 2 Jahre haltbar auch nach Anbruch :shock:

BTW.: Die meisten Produkte von Fishpharma sind in Deutschland nicht zugelassen :idea:

Gruß Armin
 
Oben