Wurmmittel mit Wirkstoff Cyromazin

Fishfan

Mitglied
Servus zusammen.
Wurmmittel mit Cyromazin scheinen aktuell ja einige der wenigen frei erhältlichen mit verlässlicher Wirksamkeit zu sein. Jetzt frage ich mich, wie sich der Wirkstoff Cyromazin auf den Biofilter auswirkt? Hat jemand von euch wirklich fundiertes und verlässliches Fachwissen dazu? Ist das ähnlich wie beim guten alten Parziquantel, das ja den Boifilter überhaupt nicht geschädigt hat? Konnte trotz ausführlicher Recherche keinerlei Informationen zu Cyromazin in Bezug auf eine antibakterielle Wirkung finden.
Gruß und vielen Dank vorab.
 
Ist das ähnlich wie beim guten alten Parziquantel, das ja den Boifilter überhaupt nicht geschädigt hat?

Ist überhaupt nicht ähnlich wie Praziquantel, Cyromazin hilft nicht gegen Haut-und Kiemenwürmer.
Dein Biofilter wird auch noch geschädigt, da bei Anwendung der Produkte noch andere Stoffe dosiert werden.
 
Probleme mit der Biologie, vor allem Nitrit entsteht meist dadurch das manch während der Behandlung das füttern einstellen und dann ein Teil der Biologie verhungert. Nach der Behandlung wird dann gleich wieder mit der vorherigen Menge Futter weiter gemacht und dann ist man verwundert das die Biologie nicht sofort hinterher kommt. So war es aber auch schon bei diversen Wurmmitteln.
 
Moin
Ich brauche keine frei verfügbaren Wurmmittel. Meine Koiärztin macht nen Abstrich und wenn nötig lässt sie das entsprechende Produkt da.
Frei verfügbar bedeutet eigentlich nur: nicht verschreibungspflichtig oder apothekenpflichtig. Gerade bei Medikamenten für Fische gibt es eine Ausnahmeregel die Fachleuten mit bestimmten Voraussetzung erlaubt diese anzuwenden oder zu vertreiben.
In den bisher gängigen Produkten sind Wirkstoffe enthalten die apothekenpflichtig sind und darum sind diese in Deutschland nicht mehr zugelassen. Werden aber dennoch im online Handel oder auch vor Ort angewandt. Es gibt tatsächlich keine Mittel die nicht irgendein online Händler auf irgendeiner Plattform anbietet. Nicht ohne Grund gibt es jede Menge Resistenzen auf die „altbewährten“ Mittel.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch bei dem neuen Wirkstoff so sein wird. Tatsächlich ist dieses eines von zwei Produkten die in Deutschland eine Zulassung als Fischmedikament haben.
 
Ist überhaupt nicht ähnlich wie Praziquantel, Cyromazin hilft nicht gegen Haut-und Kiemenwürmer.
Dein Biofilter wird auch noch geschädigt, da bei Anwendung der Produkte noch andere Stoffe dosiert werden.
Warum soll der Wirkstoff gegen Haut- und Kiemenwürmer nicht helfen? Welche Stoffe sind da noch mit drin, die die Biologie schädigen. Ich hab konkret folgendes Produkt im Auge: Tomodachi Wurmfrei.
Hab ehrlich gesagt noch keine Erfahrungen damit. Hab nur mit dem Gedanken gespielt, falls ich mal in Zukunft bedarf hab.
 
Bevor Du auf die Idee kommst, jetzt Diflubenzuron eizusetzen, auch dieser Wirkstoff hilft Dir nicht für Dein Vorhaben.

Siehe hier:

 
Oben