Wurzel/Ast in den Teich

hoeneß2

Mitglied
Hallo Leute,

ich würde gerne eine große Wurzel/Ast in meinen Koiteich setzen. Diese Wurzel/Ast soll direkt aus dem Wald geholt werden.

Gibt es da etwas zu beachten?

Muss ich das Holz auskochen? Gibt es bestimmte Sorten die verwendet werden sollten?

Ich habe auch schon bei den Aquarianern gelesen das schwarzer Tee helfen soll?

Hat jemand schon eine Wurzel bzw. Ast in seinem Teich und kann mir weiterhelfen?

Gruss
Bernhard :?: :?:
 
Hallo,
ich hätte da grundsätzliche Bedenken, so etwas in meinen Teich einzubringen. Ich denke, die Verletzungsgefahr für die Koi ist einfach zu groß. Ich denke nur an das Laichspiel und was da so abgeht.
Gruß
Schroedi
 
ich denke auch das Hartholz keine Probleme macht.

Die Schiffe aus grauer Vorzeit waren ja auch aus Hartholz und haben sogar den Ozean überquert... :lol:

Sollte ich das Holz noch abkochen? Damit es das Wasser nicht einfärbt??

Der größte Nachteil wird dann wohl das Fangen der Kois.... 8)
 
Möchtest Du auch die Steine so einbringen wie auf dem Beispielbild?
Falls ja, werden die Probleme die eine Wurzel eventuell macht auch nicht mehr ins Gewicht fallen. :wink:

Falls nein, sieht die Wurzel auch nicht mehr so toll auf nackter Folie aus, oder?
 
hey,

die wurzel musst du aufjedenfall mit heißem wasser o.ä. reinigen. ansonsten besteht die gefahr das du dir was in den teich holst, was du nicht drin haben möchtest und das wäre nicht gut für deine koi! am besten ist, du holst dir eine aus dem handel, da bist du auf der sicheren/sauberen seite!

mfg andi
 
Hallo,

Hartholz ohne Rinde geht grundsätzlich, aber mir persönlich, wäre die Verletzungsgefahr und die Behinderung beim keschern und säubern zu gross.
Gegen das aufschwimmen gibt es zwei möglichkeiten:
Entweder zu befestigst die Wurzel am Brund mit Steinen, oder du hast sehr vieeeeeeeeeel Geduld, bis das Holz untergeht.

Im Raum Lingen/Ems hab ich mal aus den Torfabbaugebeiten alte Wurzeln gesammelt ( fürs AQ), so was wäre optimal.

Das Bild sieht ja nett aus, aber wie lange glaubst du, ist der Boden so sauber und algenfrei ?
 
Koikoi0 schrieb:
Im Raum Lingen/Ems hab ich mal aus den Torfabbaugebeiten alte Wurzeln gesammelt ( fürs AQ), so was wäre optimal.


Hallo,

solches organisch totes Holz ist ideal für solche Sachen :wink:
Man kann auch Mangroven Wurzeln hervorragend einsetzen. Allerdings ist da an große heranzukommen schwierig.



_____________________

Gruß Andreas
 
Vielen Dank für eure Tipps.

Die auf dem Bild gezeigte Wurzel ist tatsächlich eine Mangrovenwurzel.

Eine ähnliche Mangrovenwurzel wurde mir für 50,- € angeboten und gleichzeitig empfohlen diese ca. 1 Jahr in eine alte Badewanne mit Wasser zulegen.
Damit sich wirklich alle Stoffe lösen die nicht in einen Koiteich gehören.
 
Oben