Ww trotz eisschicht?

Hallo an alle,

Ich würde gerne einen ww voll ziehen, allerdings habe ich eine Eissicht auf der Wasseroberfläche, ist es da ratsam einen ww zu machen?

Gruss René
 
kommt drauf an ob dein Eis sich selbst trägt. Ansonsten bricht es ein und kann so einiges beschädigen.





___________________


Gruß Andreas
 
Hallo Zusammen,

Fish-Bert schrieb:
Haben Eure Koi nicht mal im Winter ihre Ruhe?
Wie sollen sie da in die Winterruhe kommen wenn bei arschkalten Temperaturen Wasserwechsel gemacht werden.

Da ist schon was dran!!!

Am besten wäre es, wenn der Teich einen kontrollierten Überlauf ins Abwasser hat. Schlach rein und laufen lassen. Dann ist die Wechselquote zwar geringer, aber die Störung auch. Das macht gerade bei kalten Teichen, ohne Heizung sinn.
 
Wenn ich zur Zeit hier so lese was alles an Zirkus veranstaltet wird , frage ich mich echt ob der gesunde Menschenverstand nicht mehr existiert.

Es macht bald echt keinen Spaß mehr hier mit zumachen, was hier alles
an 2000% weisheiten kolportiert wird finde manchmal unerträglich.

Koi's sind immer noch Karpfen, wenn auch empfindliche , aber mehr auch nicht.
Un das Eine oder Andere was in der Natur funktioniert , funktioniert auch mit Einschränkung im Koiteich.

Gruß AndYs
 
AndyS schrieb:
Wenn ich zur Zeit hier so lese was alles an Zirkus veranstaltet wird , frage ich mich echt ob der gesunde Menschenverstand nicht mehr existiert.

Es macht bald echt keinen Spaß mehr hier mit zumachen, was hier alles
an 2000% weisheiten kolportiert wird finde manchmal unerträglich.

Koi's sind immer noch Karpfen, wenn auch empfindliche , aber mehr auch nicht.
Un das Eine oder Andere was in der Natur funktioniert , funktioniert auch mit Einschränkung im Koiteich.

Gruß AndYs

Hallo,
leider liegst du da vollkommen daneben.
Der Karpfen versucht irgendwie zu überleben. Nichts anderes.
Und die Frostopfer im Naturteich holt der Fuchs oder vergammeln in einer Teichecke. Das bekommst du garnicht mit.
Und - vergleiche niemals ein natürliches Gewässer mit einem künstlichem System. Es gibt keinerlei Gemeinsamkeiten.

Die billigste Art, etwas Wärme in die unterkühlten Teiche zu bekommen ist Frischwasser.
Und du wirst sehen, wie schnell sich die Fische in Richtung Wasserschlauch bewegen.

Es geht oft gut, aber einmal eben nicht.
Wenn Leute ausreichend Tränen vergossen haben, oder anders gesagt genug Lehrgeld bezahlen mussten, dann sehen sie die Geschichte anders.

Lieben Gruß
 
Und zum Thema:
Renè:
Mach deinen Wasserwechsel wie geplant und möglichst so, dass du die Fische nicht groß störst.

Im nächsten Winter versuchst du dann den Teich so abzudecken, dass der Winter für Koi kein permanenter Überlebenskampf ist.

Gruß Rainer
 
Rainer doch es gibt eine Gemeinsamkeit, beides ist mit Wasser gefüllt :wink:
Die letzten 4 Wochen habe ich aber auch keine WW getätigt am Teich, heute den ersten und auch nur über den Filter um die Fische nicht zu stören.
 
Hallo Zusammen,

der goldene Mittelweg ist der richtige!!

Ich mache auch WW im Winter, wenn es geht jede Woche.

Meine * wenn es geht Kriterien* sind:

1. Ich friere mir dabei nicht den Arsch ab.
2. Die Koi müssen schwimmen.

WW mache ich aber auch nur über den Filter, hinter dem Biofilter.

Wenn die Koi sich am Grund aufhalten und * ruhen* weil es zu kalt ist... würde ich auch den WW auch ausfallen lassen, sofern die 4 Grad Grenze nicht unterschritten ist.... ist hab bei 3,9 Grad angst bekommen. Das war in der ganz kalten Zeit und habe WW gemacht und zu geheizt.
 
Hallo,Ich mache jedes WE Wasserwechsel ,ob Sommer ob Winter und damit haben meine Koi auch kein Problem!
Der Teich ist abgedeckt und WW wird duch das Fenster in der Abdeckung gemacht!
Hab im Winter nie Eis drauf ,immer um die 6 Grad und ich sehe da auch kein Problem beim WW!
Was ist wenn ein 40 Tonner die straße lang hüppelt ,das dröhnt mehr und gibt mehrErschütterung ,als solch einfacher WW!
(Straße liegt 5 meter von Teich weg und sehr viel Verkehr)
Gruß Randy
 
Ww trotz Eisschicht

AndyS schrieb:
Wenn ich zur Zeit hier so lese was alles an Zirkus veranstaltet wird , frage ich mich echt ob der gesunde Menschenverstand nicht mehr existiert.

Es macht bald echt keinen Spaß mehr hier mit zumachen, was hier alles
an 2000% weisheiten kolportiert wird finde manchmal unerträglich.

Koi's sind immer noch Karpfen, wenn auch empfindliche , aber mehr auch nicht.
Un das Eine oder Andere was in der Natur funktioniert , funktioniert auch mit Einschränkung im Koiteich.

Gruß AndYs
Schön das von Dir gelesen zu haben :thumleft: :fisch: Gruß Angelika
 
Oben