Yamabuki-Nachzuchten

Yamabuki-Nachzuchten...

  • ...sind ja echt der Hammer, ich würde im nächstes Jahr einen oder mehrere davon nehmen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...schöne Tiere, habe aber kein Interesse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...leider ist mein Teich schon voll

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...EUROKOI/NACHZUCHTEN...NEIN DANKE

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...vielleicht! warten wir mal ab, wie sie im nächsten Jahr aussehen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Koisa

Mitglied
Ein Bekannter hat ca. 100 Yamabuki Nachzuchten von Mai 2007.
Die Varietäten reichen von Platinum über Cream Ogon, Yamabuki bis hin zu Orenji Ogon.
Die größten sind um die 30 cm.....1 Jahr werden sie jetzt noch im Teich (60.000l) bleiben und im nächsten Frühjahr werden alle abgegeben.

Was meint ihr...ich find sie für Nachzuchten mal echt Goil :wink:

Lg Isa
 

Anhänge

  • CIMG1269_600_450.jpg
    CIMG1269_600_450.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 366
  • CIMG1229_600_450.jpg
    CIMG1229_600_450.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 366
  • CIMG1272_600_450.jpg
    CIMG1272_600_450.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 366
Entstammen die einer Zufallsnachzucht oder wurde gezielt gepaart? Im ersten Fall würde sie bei einer weiteren Zucht "aufspalten" ansonsten aber rein weitervererben.
 
Daß die Fische super sind, finde ich schon auch. Sonst hätte ich die Frage nach der Zucht nicht gestellt. Wenn die nächste Saison angeboten werden ...... warum nicht. Trotz "Euro Koi".
 
Es war reiner Zufall.
Die Mama ist eine Yamabuki-Dame von Ogata mit ca. 70 cm. Sie hat direkt nach ihrem Einsetzen abgelaicht. Der Vater ist ein Orenji Ogon Eurokoi mit ca. 50 cm...die andern Koi, im Teich waren zu der Zeit noch zu jung/klein zum :ruhe: :wink: :lol:
Lg Isa
 
Ok. gelb und orange. und durch den Euro die weißen Platinium. Das ist absolut in Ordnung. Gib sie nach der Überwinterung nochmal ein. Dann reden wir weiter.

LG nach ??
 
Oben