Yamabuki taumelt unter der Eisschicht

ki-koi schrieb:
Hallo erstmal

Für mich hört sich das an als haben Deine Fische zu wenig Energie!
In diesen Fall würde ich sie rausnehmen und in ein seperates Becken geben und die Temp. langsam hochfahren!
Evtl. noch Jodfreises Salz zugeben 2-3gr./Liter!

Hi Michael,

warum sollten denn die Fische "zu wenig Energie" haben ?

Kannst du das mal erläutern bitte ?
 
Hallo
habe auch vor 3 Jahren den letzten Koi im Winter verloren,Seitenlage ,reingeholt usw.
in den letzten jahren sobald der frost kam Pumpen Filter aus.Belüftung hochgezogen ,nicht abgedeckt sogar 10 cm Koi im Teich ,zugefrohren, und die beiden letzten Winter wahren ja nicht schlecht und sehr lang.Keine Verluste mehr "toi toi toi".Wenn pech dann pech .Auch die Oberprofis haben mal Verluste mit top Technik .
Also wenn es mal passiert ärgern und weiter gehts.
Mfg gerald.
 
Hallo zusammen,

hoffe es geht den beiden besser. Auch ich kann die tollen Temperaturen bestätigen. Komme nämlich auch aus Wenden...!!!
Können uns ja mal per pn austauschen

Gruss
amorosooo :D :D
 
yo, mal noch kurze Info zu den beiden Sorgenkindern....

habe sie nun seit 1 Woche im Keller bei 10°C Wassertemperatur und sie streiken.......liegen am Grund des Beckens ab (ca. 650 ltr) und sagen nichts! Ehrlich gesagt gefällt mir das nicht so richtig, da ich die Hoffnung hatte etwas mehr Leben bei ihnen zu wecken.

Habe das Wasser vor 4 Tagen mit frischen Brunnenwasser teilgewechselt PH auf 7,8 KH 8 und 1g/ltr. Salz hinzugegeben ==> ohne Reaktion. Als Filter habe ich eine 250 ltr Aquariumpumpe angebaut

Hab dann mal vor zwei Tagen ein bißchen Sinkfutter gestreut.... Nichts! Streikl!
Jetzt werde ich etwas nervös, wollen die mich nur ärgern? Beide haben keinerlei äußere Zeichen von Problemen (Flossenkneifen etc.). Hat jemand eine Idee?

Gruß

Matthias
 
evtl könnte eine Sauerstoffpumpe helfen, meine wahren in der Innenhälterung auch sehr still bis ich eine Pumpe angeschlossen habe, da wurden sie dann sehr aktiv und schwimmen seit dem munter im Becken rum

lg Konny
 
Hallo

Ich würde dir empfehlen nicht die Geduld zu verlieren. Die Ist-Situation ist doch weitaus besser als die War-Situation. Aber hier gibts es bestimmt einige, die das Verhalten deiner Fische einorden können. auf mich erscheint dass jetzt nachdem was sie mitgemacht haben, eher als Erholung. Aber ich bin bei KoiVerhalten/Krankheit auch net sehr kompetent.
Auf jeden Fall musst du bei 2 Koi auf 650L unbedingt die WW im Auge behalten.

a)Ein 250l/h-filter erscheint mir zu klein (v.a. wenn die Fischis aktiver werden). Wenn es ein AQ-Filter ist hat der mit 250l/h wahrscheinlich nur ne kleine Patrone. Würde dir ein HMF oder ein selbstgebauten Patronenfilter empfehlen.
b)Wie belüftest du?
c) Wasserwerte: Ammonium, Nitrit unbedingt messen. PH weiterhin

LG Viel Geduld und Glück

Volker
 
Oben