Yoshikigoi, einen anderen Blick auf den Euro koi

Nur mal so der Vollständigkeit halber:
Das Gutachten des Herrn Jungnischke bezüglich des Mittelchens wurde von einem renommierten Biologen förmlich in der Luft zerissen :wink:

Viele Grüsse
Hans
 
Auf jeden Fall ist der Film sehr aufschlußreich und auch für "Nichtexperten"gut verständlich.Jos macht hier zu den gezeigten Fischen gut Erklärungen :thumleft:
 
Moin,

Crackynator schrieb:
....was könnte ich dann verwenden wenn es nicht so gut ist

frisches Wasser, frisches Wasser und frisches Wasser!

Ob das Zeug gut oder schlecht ist, bewerte ich hier nicht, aber es ist relativ teuer.

Für die Behandlung von 10.000 l Teichwasser, benötigst du 11,15l von dem Zeug im Jahr ( Startimpfung + 51 Wochen ). Der 5l Kanister kostet 70€. Macht bei 11,15l im Jahr 156,10€.... für 10,000 Liter !!

Bei deinem, lt. Profil 7.000l Teich, macht das immer noch 109,27€ im Jahr.

Wie viel Frischwasser kannst du damit wechseln ??????
 
ok werde eh im frühjahr mein tiech vergrössern denke auf 16k oder so
müsste ja auch mit den algen und so eh besser werden mit nem grösseren volumen so wie ich das mal gelesen hab

aber danke
 
müsste ja auch mit den algen und so eh besser werden mit nem grösseren volumen so wie ich das mal gelesen hab
wo hast du das gelesen? algen ist das wasser wichtig und nicht das volumen im teich. warum haben denn auch tecihbesitzer jenseits der 100 m³ marke mit den algen zu kämpfen? der einzige vorteil bei einem größeren teich ist, dass die algen nicht so schnell alles zuwuchern können. aber wachsen werden sie genauso gut, wenn die bedingungen für sie optimal sind.
 
Oben