Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
züchter ippinya hat sich spezialisiert auf kawarimono's, wie chagoi, soragoi und ochiba chigure. aber auch sakai, kazeharo sind bekannt für ihre kawarimono's.
Hirasawa Chagois und Ochiba haben oft eine gute Qualität und ich mag den
Charakter von der Zucht sehr.
Habe selber 3 von Hirasawa
Ein Ginrin Soragoi und ein Chagoi sowie ein Ochiba.
Marusaga Chagois und Ochibas haben inzwischen eine sehr gute Qualität und riesige Elterntiere,was sich durch überdurchnitlichen Wachstum bemerkbar macht.
Tanaka züchtet diese formen in sehr guter Qualität aber leider ist oft bei ca. 50 cm schluss.
Ippinya und Konishi züchten diese Formen mit sehr Handzahmen Elterntieren die sehr viel Hunger haben und auch guten Wachstum aufweisen.
Aber das wichtigste ist ein kräftiges,gesundes und nicht zu dunkles Tier zu wählen.
Achte darauf das sich keine kleinen Schwarzanteile Sprenkel auf den Tieren befinden ,das wird nie besser.
Hallo!
Unser "Ochiba" ist auch von Oofuchi. Sie ist jetzt allerding ein Soragoi. :lol: Das braun hat sie komplett verloren, aber das ist nicht schlimm, denn sie ist sooo mega zutraulich und ist jetzt, trotz dem fehlenden braun, eine Schönheit mit tollem Netzmuster!
LG Dani
Das Problemm bei Narita ist das er nur Chagois züchtet und selber ein extrem grosser Koihändler ist.
Da er absolute Jumbo Elterntier besitzt weit über ein Meter und sich der Wachstum dominant vererbt sind nur Jumbos mit Preisen von 1000-3000 Euro auf den Markt.
Da brauchst du schon gute beziehungen oder ein batzen Kohle.
Sind aber dunkle Chagois die von Narita selber kommen.