Züchter und Ihre Varietäten

Guten morgen

Erstmal danke , an die die sich die Mühe gemacht haben, solch eine Liste zu erstellen !

Generel nochmal die Frage :
Wem ist es wichtig das Züchter und Potenzial der Koi zusammenpassen ?


Vielleicht könnte man diese List noch verfeinern , indem man den Züchtern die typischen Erkennungsmerkmale ihrer Varitäten erläutert ?
Anhand von Bildern wäre natürlich am verständlichsten .
 
hey,

also 3 fehlen noch. :D

taniguchi :arrow: gosanke

torazo :arrow: gosanke

konishi :arrow: gosanke, shusui, soragoi, goromo, eigentlich fast alle varitäten.

natürlich schaue ich persönlich auch, von welchem züchter der koi kommt und wie seine entwicklungschancen aussehen.

mfg andi
 
Hallo

ich habe ein Auge auf "Shinoda", und für mich seit diesem Jahr neu "Ishihara" geworfen. Beide bringen gute Doits zustande, auch für kleines Geld!!! Wobei die die Ishihara Brüder von der Yagenji Koifarm von der Qualli die wohl höher zu bewertenden Koi züchten.

:arrow: Züchter: Shinoda
Koifarm: Shinoda Yorijo

Doitsu Kohaku, Doitsu Sanke, Doitsu Showa, Utsurimono, Kohaku



:arrow: Züchter: Ishihara
Koifarm: Yagenji Koifarm

Doitsu Ochiba, Doitsu Kohaku, Doitsu Karashigoi, Doitsu Benigoi
Doitsu Yamatonishiki, Kumonryu, Sanke, Kohaku, Showa, Ginrin Showa, Ginrin Kohaku, Kikusui, Shiro Usturi


Alle Angaben ohne Gewähr! Da auch meine persönliche Meinung eingebracht wurde.



MfG Micha
 
Das ist eigentlich ein sehr schöner Tread :wink:


Ich denke bei Standart Koi ist es nicht so wichtig nach dem Züchter zu schauen ,mal solte eher Potenzial und Qualität beachten.

Bei etwas besserer Qualität solte man schon wissen welcher Züchter was gut züchten kann und welche Blutlinien benutzt werden.


Hi Utsuri die absolut sauber sind habe ich aber bis jetzt noch nicht gefunden.

Auch nicht bei Shinoda und Konishi.

Ich denke da muss man einfach mit leben.
 
Marco B. schrieb:
Hallo Thomas
Wäre schön von dir als Gosanke liebhaber mal zu hören, ob du großen Wert auf den Züchter legst , oder der Koi " nur Potenzial " haben muss. Dir dann der Züchter auch egal ist ?
Hi-
die meisten Showazüchter "breeden" ohnehin mit Dainichi-Blulinien.
Genauso, wie die meisten Kohakuzüchter Sensuke- Kohaku verwenden.

Wenn der Koi dann gut ist, kaufe ich den gerne auch bei nicht so renommierten Züchternamen.
Ein guter Koi wird immer sein Geld kosten- und eine Grotte ihr Geld nicht wert sein....

Egal bei welchem Züchter! :)

Gruß Thomas
 
Um vielleicht hier mal ein wenig weiter zu kommen.

Die meisten Züchter breeden mit Danichi.

Besonders Showa

Conias,Momatora,Ogata,Ando,Isa,Konishi,Oomo,Marudoh.

Usw.

Die neuen Lion Linien z.b kann man bei Momatora und Suzuki sehr schnell erkennen.

Leider kommt der Kopf mit den Sakai auch schon sehr lange schwierigkeiten hatte oft durch.

Spitzer Kopf

Bei diesen Blutlinien kann man den Kopf gar nicht für Grössenwachtum heranziehen.
 
Oben