Zahnwechsel Koi

Koischnute

Mitglied
Guten Morgen,

weiß jemand, ob Karpfen ein Leben lang Schlundzähne wechseln?

Und wenn es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind Verhaltensauffälligkeiten bekannt?

Habe nichts im Netz dazu gefunden.

Bitte nur auf fundiertem Wissen beruhende Antworten.

Danke,

LG, Koischnute
 
Bei mir sitzt der Patient dann oft 2-3 Tage am Boden und frisst schlecht

durch meine sehr "sterile "Indooranlage seh ich dann sehr schnell was

sache ist weil es nicht lange dauert und kleine weiße Punkte am Boden

liegen
 
Hallo!
Bei unseren Koi können wir beobachten, dass sie dann und wann mal "den Kopf schütteln", wenn ein Zahnwechsel ansteht. Wie bei Sascha können wir in der IH dann immer die Zähnchen am Boden liegen sehen, meist so im April / Mai. Ich glaube nicht jeder Koi wechselt jedes Jahr seine Zähne. Unser Tierarzt hat uns mal gesagt, dass der Zahnwechsel meist im Frühjar und im Herbst erfolgt. Probleme sollten dabei aber keine entstehen, ausser, dass ein paar Tage das Futter verweigert wird.
LG Dani
 
Die frage kann ich beantworten:

Kois wechseln ihr leben lang die Schlundzähne.

Und nicht nach festen zeiten sondern einfach nach bedarf.

Sobald die Schlundzähne nicht mehr optimal funktionieren ,wachsen neue.

Hartes Futter wird einige Tage nicht mehr angenommen.

Der Fisch sucht falls gelegenheit ist ,nach aufgeweichtes Futter was er trotz seinen Zahnwechsel fressen kann.

Das wuste wirklich fast keiner ,ich habe mich deswegen auch belehren lassen müssen.
 
Hallo,
ich möchte behaupten, das es dazu mal eine "Abhandlung" im KK gab.
Da stand das, was Michael beschreibt.
Hat mal jemand ein Foto von den Zähnchen oder holt die alle die Zahnfee :D ?
Ich habe noch nie welche gesehen, in meinem "unsterielen" Teich.
Ciao, Mario.
 
hey micha,

die sind ja riesig! :shock: habe ich so auch noch nicht gesehen. weist du von welchem koi sie stammen? muss ja kein kleiner gewesen sein.

ansonsten kann ich den vorrednern nur zustimmen, was meine beobachtungen betrifft. obwohl sie bei uns nicht am boden liegen, sondern nur beteiligungslos mit den anderen umher schwimmen und auf futter nicht reagieren bzw. schauen sie dann nur. nach 2-3 tagen ist der spuck dann wieder vorbei und der hunger scheint dann größer als denn je. :D :D

mfg andi, der in seinem sehr unsterilen teich auch noch keinen zahn gefunden hat. :D
 
morjen,also wer den Zahn verloren hat...............kann ich nicht sagen....denke aber es muss von einem größeren Koi sein.Da ich nur am Wochenende an meinem Teich bin ,kann ich auch nicht sagen wer mal nicht oder wenig gefressen hat.Tja wird wohl von einem Koi 65+ sein 8) habe 4 Stck. in dieser größe
 
Morgen!
Das könnte auch erklären, warum mein kleinster in der Innenhälterung nichts mehr frisst. Er spuckt alles/das meiste Futter wieder aus und bekommt nix runter... Die Tage davor waren i. O.

Werde mal abwarten!

Beste Grüße und noch warmes Wasser,

Leube
 
Oben