Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Ah hier nochmal zu direkt ansehen :lol:
 

Anhänge

  • 20141108_132336_resized.jpg
    20141108_132336_resized.jpg
    113 KB · Aufrufe: 846
  • 20141106_155533_resized.jpg
    20141106_155533_resized.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 846
  • 20141103_162926_resized.jpg
    20141103_162926_resized.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 845
winterabdeckung

Hallo, nun will ich auch meine Teichabdeckung mal vorstellen.

Unterkonstruktion besteht aus Lärchenbalken, dann Doppelstegplatten, darauf eine Luftpolsterfolie und als Abschluss eine stabile Bootsplane.

Das ganze hat sich schon letzten Winter bewährt.

Die aktuelle Temperatur beträgt 12,3 Grad.

Gruß Hans
 

Anhänge

  • Teichabdeckung 1.JPG
    Teichabdeckung 1.JPG
    504 KB · Aufrufe: 195
  • Teichabdeckung 2.JPG
    Teichabdeckung 2.JPG
    479,6 KB · Aufrufe: 182
  • Teichabdeckung 3.JPG
    Teichabdeckung 3.JPG
    497,4 KB · Aufrufe: 186
  • Teichabdeckung 4.JPG
    Teichabdeckung 4.JPG
    471,9 KB · Aufrufe: 313
Beeheen schrieb:
Ausgegebenen Anlass... :lol:
Gruß Henry

Hallo Henry,

da hast du Recht, heute 15 Uhr waren es bei mir + 32°C im Garten :mrgreen:

Im Ernst, ich finde die Platten nicht schlecht aber zu teuer. Kauf dir ein paar STegdoppelplatten und kleb oder schraub Styrodur drunter. Kostet max ein viertel der fertigen Platten.

gruss
holger
 
cmyk schrieb:
Beeheen schrieb:
Ausgegebenen Anlass... :lol:
Gruß Henry

Hallo Henry,

da hast du Recht, heute 15 Uhr waren es bei mir + 32°C im Garten :mrgreen:

Im Ernst, ich finde die Platten nicht schlecht aber zu teuer. Kauf dir ein paar STegdoppelplatten und kleb oder schraub Styrodur drunter. Kostet max ein viertel der fertigen Platten.

gruss
holger

Hallo Holger,

hab ich alles zu liegen :lol:
Mir geht es nur darum, ob geschlossen, oder mit Öffnung wie in dem Link :wink:

Gruß Henry
 
Ach so :oops:

Ich würde mir am Rand 2 Stk. zum Öffnen machen, zu Kontrollzwecken.
Luftdicht wird das eh nicht abschliessen da würde ich mir keinen Kopp machen.

gruss
holger
 
3m² vom Teich sind vom Technikhaus und IH überbaut, wo ich jederzeit auf die Fische zugreifen kann.
Mir geht es um die einzelnen Platten :wink:
Hier mit Pfeile markiert...

Gruß Henry
 

Anhänge

  • ekotez-schwimmende-teichabdeckung.jpg
    ekotez-schwimmende-teichabdeckung.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 538
Für die Dämmung wäre das Schließen sicher besser.

Aber außer ganz außen liegt ja die nächste Platte an und macht das Loch von der Seite dicht.
 
Moin Ekki,

also ist es nicht schlimm, wenn ein paar Monate das Wasser in der geschlossenen Abdeckung ist?
Ich dachte die Schlitze sind dafür da, das das Wasser zirkulieren kann, aber die dienen wohl nur dem platzsparenden Zusammenbau über Sommer.

Gruß Henry
 
Oben