Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

tja ..... wir haben heute föhn - 17 grad im schatten, in der sonne bestimmt über 20 grad . wir haben den teich zum teil abgedeckt , damit die wasserschweine etwas sonne bekommen , aber kein koi weit und bereit an der oberfläche zu sehen :|
ich glaube ich habe die versaut , die wissen ja gar nicht was kalt bedeutet :)
 
Koishu schrieb:
jfb,

Und wie sieht deine Winterabdeckung aus? Mach ma ein Bild bitte.
Hallo Koishu,

Vorne wo das Brett liegt kommt im Sommer so ne art Lattenrost hin wie man die Filter abdeckt, mache im Winter weg.
Der neue Teich kommt von dem Baum weg , komplett Neubau.
Gemauert und mit Filterkammer.

Wir haben heute 14-15° Luftemp. wie im Frühling 8)
Schon seit über einer Woche, jeden Tag schönes warmes Wetter. Manche laufen in kurzen Hosen rum und t-shirt :shock:
Morgen bringen sie bei uns Fön und noch wärmer 8)
Aber nach dem Fön soll es kälter werden :roll:
 

Anhänge

  • Teichabdeckung.jpg
    Teichabdeckung.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 2.390
  • Bild030.jpg
    Bild030.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 2.389
Meine Abdeckung besteht aus 8 mal 12 cm Kanthölzer die Quer über dem Teich liegen. Abstand ca 60 cm. Den Rand habe ich mit Brettern und 4 cm Styropor gemacht.
Abdeckung ist aus 16 mm Doppelstegplatten.
Es hat schon eine Last von 30 cm Schnee drauf gelegen und es ist nichts passiert

Gruß Armin
 

Anhänge

  • Teichabdeckung.jpg
    Teichabdeckung.jpg
    354 KB · Aufrufe: 947
Hier sind noch ein paar weitere Anregungen.
Gruß Dingo.
 

Anhänge

  • K1024_IMG_0171.JPG
    K1024_IMG_0171.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 943
  • K1024_IMG_0166.JPG
    K1024_IMG_0166.JPG
    189 KB · Aufrufe: 976
  • K1024_IMG_0176.JPG
    K1024_IMG_0176.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 1.302
hey waterfreak,

hast du alles abgedeckt? da kann doch garkeine luft bzw. gase von dem teich entweichen?! oder irre ich mich da?

ansonsten sieht es klasse aus!

@all,

klasse abdeckungen habt ihr da zusammengezimmert! die ein oder andere idee findet man in manchen bildern doch noch. :D

mfg andi
 
Jepp muß ich auch sagen. Echt super Abdeckungen sind hier zu sehen!

Und diejenigen dies wärmer haben als hier in der Region sind gemein wenn sie damit auch noch pralen :wink: Aber immerhin bis 14 ° wars bei uns auch heute :D

Grüße
Myriam
 
moin

meine abdeckung könnt ihr auf der hp sehen ist leider alles von leztem jahr aber werde bald mal aktualisieren :oops:

da ich dieses jahr auch noch den filter isoliere um noch etwas gas zu sparen denke das sich die kosten dann in 2-3 jahren wieder raus habe


gruss patrick
 
Hallo,

das ist ein klasse Thread mit tollen Ideen :wink:
Sehr hilfreich für Leute die noch abdecken wollen.





_________________

Gruß Andreas
 
Habe ich mir auch schon mal angeschaut, aber weil in meinen Augen überteuert auch schnell wieder vergessen. Die schwimmende Variante mit Doppelstegplatten sollten 50 m² irgendwo fast 5000 Euro kosten. :evil:

Der Hesteller war auch auf der IK und in Arcen vertreten.
 
ja habe grad mal einen shop gefunden der die sachen anbietet..

109 € je m2 ...bei meinem teich ginge es noch....aber schon viel geld...aber dafür hat man es fertig...


was sind das für grüne latten die schimmend sind??? dann bau ich es mir selber
 
Hey mrandre77,

eigentlich ist das Abdecken, z.B. mit Styrodur, recht günstig, und die Platten sind schnell ab und aufgedeckt. Allerdings hat das mit den Fenstern einfassen 5 Std. gedauert. Das ist aber eine einmalige Arbeit, die Platten sind eh jedes Jahr wiederverwendbar.

mrandre77, das kriegst sogar du, faule Socke, noch hin :wink:, wobei die Leute die ein Gerüst bauen echt mehr arbeit haben und auch handwerklich begabt sein müssen. Da muß ich leider passen :?

Grüße
Myriam
 
Oben